Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Ateca Betriebsanleitung Seite 128

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ateca:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Fahrzeug kann nur über die Vordertüren
entriegelt und verriegelt werden. Der Funk-
schlüssel darf sich hierbei höchstens ca. 1,5
m entfernt vom Türgriff befinden.
Dabei ist es unerheblich, ob sich der Funk-
schlüssel z. B. in Ihrer Jackentasche oder im
Aktenkoffer befindet.
Ein erneutes Öffnen der Tür ist direkt nach
dem Schließvorgang für kurze Zeit nicht mög-
lich. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, sich
über den richtigen Verschluss der Türen zu
vergewissern.
Sie können wahlweise entweder nur die ent-
sprechende Tür oder das gesamte Fahrzeug
entriegeln. Die erforderlichen Einstellungen
können Sie in Fahrzeugen mit Fahrerinforma-
tionssystem vornehmen
Allgemeine Informationen
Befindet sich ein gültiger Schlüssel in einem
›››
der Funktionsbereiche
das Schließ- und Startsystem Keyless Access
diesem Schlüssel Zugangsberechtigung, so-
bald die Sensoren an den vorderen Türgriffen
oder der Softtouch/Haltegriff an der Gepäck-
raumklappe betätigt wird. Anschließend sind
folgende Funktionen ohne aktive Fahrzeug-
schlüsselbenutzung möglich:
Keyless-Entry: Entriegelung des Fahrzeugs
mittels der Griffe an den vorderen Türen oder
dem Softtouch/Haltegriff der Gepäckraum-
klappe
126
Keyless-Exit: Verriegelung des Fahrzeugs
mittels des Sensor im Griff der Fahrer- oder
Beifahrertür.
Easy Open: Entriegelung der Gepäckraum-
klappe durch Bewegen eines Fußes unter
dem hinteren Stoßfänger.
Press & Drive: Schlüsselloser Motorstart
mit Starterknopf
Die Zentralverriegelung und das Schließsys-
tem funktionieren wie bei dem normalen Ent-
und Verriegelungssystem. Nur die Bedie-
nungselemente sind andere.
Das Entriegeln des Fahrzeugs wird durch
zweimaliges Blinken, das Verriegeln durch
einmaliges Blinken aller Blinkleuchten ange-
zeigt.
›››
Seite
27.
Wird das Fahrzeug verriegelt und anschlie-
ßend alle Türen und die Gepäckraumklappe
geschlossen, und befindet sich der zuletzt
verwendete Schlüssel im Inneren und kein
Abb. 125
, erteilt
Schlüssel außerhalb des Fahrzeugs, wird das
Fahrzeug nicht sofort verriegelt Alle Blinker
des Fahrzeugs blinken vier mal. Wenn keine
der Türen noch die Gepäckraumklappe geöff-
net wird, verriegelt sich das Fahrzeug nach
einigen Sekunden.
Wenn das Fahrzeug entriegelt und keine Tür
oder die Gepäckraumklappe geöffnet wird,
verriegelt sich das Fahrzeug nach einigen Se-
kunden wieder.
Bedienung
›››
Seite
178.
Türen entriegeln und öffnen (Keyless-Entry)
Greifen Sie einen der Griffe Vordertüren.
Dabei wird die Sensorfläche
›››
Abb. 126
(Pfeil) im Türgriff berührt und
A
das Fahrzeug entriegelt sich.
Öffnen Sie die Tür.
Bei Fahrzeugen mit selektiver Entriegelung
oder Infotainment-System-Konfiguration wer-
den bei zweimaligem Greifen des Türgriffs al-
le Türen entriegelt.
Fahrzeuge ohne „Safe": Türen schließen und
verriegeln (Keyless-Exit)
Schalten Sie die Zündung aus.
Fahrertür schließen.
Berühren Sie einmal den Verriegelungssen-
sor
(Pfeil) am Griff an einer der Vordertü-
B
ren. Die Tür, an welcher der Griff betätigt
wird, muss geschlossen sein.
Fahrzeuge mit „Safe": Türen schließen und
verriegeln (Keyless-Exit)
Schalten Sie die Zündung aus.
Fahrertür schließen.
Berühren Sie einmal den Sensor
am Griff an einer der Vordertüren. Das Fahr-
zeug ist mit der Sicherung „Safe"
te 129
verriegelt. Die Tür, an welcher der
Griff betätigt wird, muss geschlossen sein.
Berühren Sie zweimal den Sensor
am Griff an einer der Vordertüren, um das
(Pfeil)
B
›››
Sei-
(Pfeil)
B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis