4 – Konfiguration und grundlegende Einstellungen
7 Schließen-Schaltfläche ( )
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um zur Hauptseite zurück-
zukehren.
Anmerkung
Wenn die Seite angeheftet ist (das Nadelsymbol erscheint
farblich hervorgehoben,
fläche keine Funktion.
8 Auswahlschaltflächen für Registerkarten
Tippen Sie auf eine dieser Schaltflächen, um zu den entspre-
chenden Pegelanzeigen zu wechseln.
Die Schaltfläche für die aktuell ausgewählte Registerkarte ist
farblich hervorgehoben.
9 Darstellungsbereich für die Pegelanzeigen
Hier werden die Pegelanzeigen für die Seite mit der farblich
hervorgehobenen Auswahlschaltfläche dargestellt.
Bezeichnung der
Inhalt
Registerkarte
Pegelanzeigen für die auf allen sieben
Ebenen angeordneten Module in einer Zeile
pro Ebene.
ALL LAYERS
Darunter erscheinen entweder die Standard-
oder die benutzerdefinierten Modulbe-
zeichnungen. (Siehe „Registerkarte DISPLAY
MODE" auf Seite 120.)
Pegelanzeigen für die Module MIX 1–22,
MAIN L/R und MONITOR OUT.
OUTPUTS
Darunter erscheinen entweder die Standard-
oder die benutzerdefinierten Bezeichnungen
der Module und der Pegelmesspunkte.
LAYER1
LAYER2
Pegelanzeigen für die auf dieser Ebene
LAYER3
angeordneten Module.
LAYER4
Darunter erscheinen entweder die Standard-
oder die benutzerdefinierten Bezeichnungen
LAYER5
der Module und der Pegelmesspunkte.
LAYER6
LAYER7
Für Stereomodule erscheinen zwei Pegelanzeigen.
Jede Pegelanzeige hat ganz oben eine Übersteuerungs-
anzeige. Diese leuchtet rot auf, wenn der jeweilige
Signalpegel einen Wert von –0,00026 dBFS (16-Bit-Full scale-
Wert) erreicht oder überschreitet.
Wenn der Pegel übersteuert, leuchtet die gesamte Pegelan-
zeige rot auf.
Der Bereich unter –60 dBFS am unteren Rand der Pegelan-
zeigen leuchtet oberhalb von –70 dBFS.
0 Modulbezeichnungen
Hier werden dieselben Informationen wie auf der Hauptseite
der entsprechenden Module angezeigt (je nach Einstellung
Standard- oder benutzerdefinierte Modulbezeichnung
(siehe „Registerkarte DISPLAY MODE" auf Seite 120) sowie
zugewiesene Mute- und DCA-Gruppe). Es sind diejenigen
Module der aktuellen Ebene zu sehen, die dem rechten
Touchscreen zugewiesen sind.
Tippen Sie auf diesen Bereich, um die Übersichtsseite des
Moduls aufzurufen. (Siehe „Die Seite MODULE (OVERVIEW)"
auf Seite 144.)
46
TASCAM Sonicview 16 / Sonicview 24 – Referenzhandbuch v2.0
), hat die Schließen-Schalt-
Die Seite METER SETUP
Nehmen Sie auf dieser Seite die folgenden Einstellungen vor:
i Registerkarte METERING POINT
Pegelmesspunkte für jeden Modultyp
i Registerkarte METER HEADROOM
Anpassung der Pegelanzeige an verschiedene Bezugspegel
Diese Seite erreichen Sie über das Zahnradsymbol (
Seite METER.
1 OVER-Anzeige (Übersteuerung)
Gleiche Funktion wie die OVER-Anzeige auf der Seite METER.
(Siehe „Die Seite METER" auf Seite 45.)
2 Schaltfläche PEAK CLEAR
Gleiche Funktionsweise wie die Schaltfläche PEAK CLEAR auf
der Seite METER. (Siehe „Die Seite METER" auf Seite 45.)
3 PEAK HOLD-Zeitanzeige
Gleiche Funktionsweise wie PEAK HOLD auf der Seite METER.
(Siehe „Die Seite METER" auf Seite 45.)
4 Einstellungen-Schaltfläche (
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um zur Seite METER
zurückzukehren. (Siehe „Die Seite METER" auf Seite 45.)
5 Auswahlschaltflächen für Registerkarten
Mit diesen Schaltflächen wechseln Sie zwischen den
verfügbaren Registerkarten.
6 Modulbezeichnungen
Zeigt die Bezeichnungen der Module an, die auf der
Hauptseite des rechten Touchscreens angezeigt werden.
(Siehe „Die Seite METER" auf Seite 45.)
) auf der
)