17 − Problembehebung
Sollten Sie bei der Benutzung dieses Geräts auf Schwierigkeiten
stoßen, probieren Sie bitte zunächst die folgenden Lösungsvor-
schläge aus, bevor Sie es zur Reparatur einliefern.
Wenn Sie das Problem damit nicht beheben konnten, wenden
Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an einen Tascam-
Servicepartner.
Das Gerät lässt sich nicht einschalten
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel fest in der Anschluss-
buchse sitzt und mit einer Strom führenden Steckdose
verbunden ist.
Keine Tonausgabe
i Vergewissern Sie sich, dass die Eingangs- und Ausgangs-Rou-
tings sowie die Buszuordnungen korrekt sind.
i Überprüfen Sie die Kabelverbindung Ihres Kopfhörer oder
Ihrer Abhöranlage. Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke-
regler des Verstärkers aufgedreht sind.
i Vergewissern Sie sich, dass die Abhörquellen richtig
ausgewählt sind (siehe „4 Auswahlschaltflächen für Abhör-
quellen" auf Seite 80).
i Sind die Kanalfader entsprechend weit hochgezogen?
i Vergewissern Sie sich, dass der der Stereosumme (
zugewiesene Fader auf einem geeigneten Wert steht.
i Vergewissern Sie sich, dass die Lautstärke für den Kopfhörer
beziehungsweise der Pegel für die
auf einem geeigneten Wert steht.
i Überprüfen Sie die Stellung der Tasten
tung) und
(Vorhören).
SOLO
Es treten Störgeräusche auf
Überprüfen Sie, ob möglicherweise eines der Verbindungskabel
defekt ist.
Geänderte Einstellungen gehen verloren
Das Mischpult speichert seine Einstellungen in Intervallen von
einer Minute.
Wenn Sie vor dem Ausschalten sichergehen wollen, dass auch
die letzten Änderungen erhalten bleiben, wählen Sie zuerst im
Menü die Option Save Current Settings.
298
TASCAM Sonicview 16 / Sonicview 24 – Referenzhandbuch v2.0
)
MASTER
-Anschlüsse
MONITOR OUT
(Stummschal-
MUTE
Die Touchscreens reagieren nicht
Wenn das System erkennt, dass die Touchscreen-Bedienung
nicht mehr funktioniert, erscheint die folgende Meldung auf
den Kanaldisplays:
Sonicview 16
Sonicview 24
Befolgen Sie die Anweisungen in der Meldung und halten
Sie die Tasten
und
HOME
MENU
lang gedrückt, um das System neu zu starten und die Touch-
screen-Funktion wiederherzustellen.
Der Ton wird weiterhin ohne Unterbrechung ausgegeben,
aber die Fader und Stummschaltung lassen sich während
des Neustarts nicht bedienen. Da der Neustart einige Zeit in
Anspruch nehmen wird, sollten Sie ihn durchführen, wenn er
keine Probleme verursacht.
Fader, Tasten und Drehgeber reagieren nicht
i Wenn das System erkennt, dass diese Bedienelemente nicht
mehr funktionieren, erscheint die folgende Meldung auf dem
Touchscreen:
Tippen Sie auf RESTART. Ein Bestätigungsdialog erscheint.
Tippen Sie auf RESTART im Bestätigungsdialog, um das
System neu zu starten und die Funktion der Fader, Tasten und
Drehgeber wiederherzustellen.
Beachten Sie, dass hierbei die Tonausgabe unterbrochen
wird.
Da der Neustart einige Zeit in Anspruch nehmen wird, sollten
Sie ihn durchführen, wenn er keine Probleme verursacht.
mindestens fünf Sekunden