4 – Konfiguration und grundlegende Einstellungen
Funktionseinschränkungen während des
Empfangs eines ON AIR Tally-Signals
i Wenn Oscillator von ON AIR Tally Inhibit betroffen ist
i Schalter OA Tally Inhibit ist ON
i Oscillator ist als betroffene Funktion ausgewählt (Haken im
Kontrollkästchen)
Wenn ein ON AIR Tally-Signal eingeht, während alle oben
genannten Bedingungen erfüllt sind, schaltet sich der
eingebaute Oszillator automatisch ab. (Siehe „7 Schalt-
fläche OSCILLATOR" auf Seite 83.) Zudem lässt sich der
eingebaute Oszillator nicht einschalten, während ein ON AIR
Tally-Signal anliegt.
i Wenn Talkback to MAIN L/R von ON AIR Tally Inhibit betroffen
ist
i Schalter OA Tally Inhibit ist ON
i Talkback to MAIN L/R ist als betroffene Funktion
ausgewählt (Haken im Kontrollkästchen)
Wenn ein ON AIR Tally-Signal eingeht, während alle oben
genannten Bedingungen erfüllt sind, wird das Talkback-
Signal automatisch von der Stereosumme (MAIN L/R)
getrennt. (Siehe „0 Schaltflächen TARGET" auf Seite 73.)
Zudem lässt sich das Talkback-Signal nicht auf die
Stereosumme schalten, während ein ON AIR Tally-Signal
anliegt.
i Wenn Output port assign from MIX 1-22, MAIN L/R von ON AIR
Tally Inhibit betroffen ist
i Schalter OA Tally Inhibit ist ON
i Output port assign from MIX 1-22, MAIN L/R ist als
betroffene Funktion ausgewählt (Haken im Kontrollkäst-
chen)
Wenn alle oben genannten Bedingungen erfüllt sind,
können den Modulen MIX 1–22 und MAIN L/R keine neuen
Ausgangsports zugewiesen werden, während ein ON AIR
Tally-Signal anliegt.
44
TASCAM Sonicview 16 / Sonicview 24 – Referenzhandbuch v2.0
Anmerkung
i Wenn die beiden folgenden Bedingungen zutreffen, ist
es nicht möglich, alle Systemdaten zu laden.
i ON AIR Tally-Signal liegt am GPIO-Eingang an
i Schalter OA Tally Inhibit ist ON
i Wenn ein Snapshot geladen wird (Snapshot Recall)
während ein ON AIR Tally-Signal am GPIO-Eingang anliegt,
nehmen die Einstellungen, die von ON AIR Tally Inhibit
betroffen sind, folgende Zustände an:
1) Oscillator
i ON AIR Tally-Signal liegt am GPIO-Eingang an
i Schalter OA Tally Inhibit ist ON
i Oscillator ist als betroffene Funktion ausgewählt (Haken im
Kontrollkästchen)
Wenn alle oben genannten Bedingungen erfüllt sind, wird
der Ein/Aus-Zustand des eingebauten Oszillators nicht durch
den Snapshot überschrieben.
Wenn eine der oben genannten Bedingungen nicht erfüllt ist,
wird der Ein/Aus-Zustand des eingebauten Oszillators durch
den Snapshot überschrieben.
2) Talkback to MAIN L/R
Diese Funktion ist von Snapshots nicht betroffen. Die Einstel-
lungen nehmen deshalb folgende Zustände an:
i ON AIR Tally-Signal liegt am GPIO-Eingang an
i Schalter OA Tally Inhibit ist ON
i Talkback to MAIN L/R ist als betroffene Funktion
ausgewählt (Haken im Kontrollkästchen)
Wenn alle oben genannten Bedingungen erfüllt sind, wird
beim Laden eines Snapshots das Talkback-Signal von der
Stereosumme getrennt.
Wenn eine der oben genannten Bedingungen nicht erfüllt ist,
bleibt die Einstellung Talkback to MAIN L/R unverändert.
3) Output port assign from MIX 1–22, MAIN L/R
i ON AIR Tally-Signal liegt am GPIO-Eingang an
i Schalter OA Tally Inhibit ist ON
i Output port assign from MIX 1-22, MAIN L/R ist als
betroffene Funktion ausgewählt (Haken im Kontrollkäst-
chen)
Wenn alle oben genannten Bedingungen erfüllt sind, werden
beim Laden eines Snapshots die Routing-Einstellungen
der Module MIX 1-22 und MAIN L/R zu den Ausgangsports
beibehalten (nicht abgerufen).