5 Grafische Darstellung der AFV-Funktion
Diese Kurve veranschaulicht die automatische Steuerung
des Fader-Pegels unter Verwendung der aktuell gewählten
AFV-Parameter. Die vertikale Achse zeigt den Fader-Pegel
und die horizontale Achse die Zeit an.
6 ON LEVEL
Hiermit passen Sie den Zielpegel des Faders nach Empfang
eines AFV-ON-Ereignisses an.
Einstellbereich: –∞ dB bis +10 dB (Voreinstellung: 0 dB)
Nutzen Sie den weiß beleuchteten Drehgeber 1 für diese
Einstellung.
7 OFF LEVEL
Hiermit passen Sie den Zielpegel des Faders nach Empfang
eines AFV-OFF-Ereignisses an.
Einstellbereich: –∞ dB bis +10 dB (Voreinstellung: –∞ dB)
Nutzen Sie den blau beleuchteten Drehgeber 2 für diese
Einstellung.
8 WAIT TIME
Hiermit passen Sie die Zeitspanne an, die nach Empfang
eines AFV-ON-Events bis zum Beginn der Überblendung
vergeht.
0–10 sec (Voreinstellung: 0 sec)
Nutzen Sie den grün beleuchteten Drehgeber 3 für diese
Einstellung.
9 RISE TIME
Hiermit passen Sie die Überblendzeit an, die bis zum
Erreichen des ON LEVEL vergeht, nachdem die Überblen-
dung bei Empfang eines AFV-ON-Events begonnen hat.
0–10 sec (Voreinstellung: 1 sec)
Nutzen Sie den gelb beleuchteten Drehgeber 4 für diese
Einstellung.
0 HOLD TIME
Hiermit passen Sie die Zeitspanne an, die nach Empfang
eines AFV-OFF-Events bis zum Beginn der Überblendung
vergeht.
0–10 sec (Voreinstellung: 1 sec)
Nutzen Sie den rot beleuchteten Drehgeber 6 für diese
Einstellung.
q FALL TIME
Hiermit passen Sie die Überblendzeit an, die bis zum
Erreichen des OFF LEVEL vergeht, nachdem die Überblen-
dung bei Empfang eines AFV-OFF-Events begonnen hat.
0–10 sec (Voreinstellung: 1 sec)
Nutzen Sie den blau beleuchteten Drehgeber 7 für diese
Einstellung.
Anmerkung
Wenn während einer Überblendung durch die Funktion
Audio Follow Video eine der folgenden Aktionen
ausgeführt wird, bricht der Überblendvorgang ab.
i Laden aller Systemdaten
i Laden von Snapshots
i Laden von Einstellungen aus der Modulbibliothek
i Ändern des FADER LEVEL auf der Seite MODULE
(OVERVIEW) des entsprechenden Moduls
i Ändern des FADER LEVEL des entsprechenden Moduls
auf der Seite SEND OVERVIEW (MAIN L/R), Registerkarte
FADER LEVEL
6 – Mit den Modulen arbeiten
Die Seite AFV TRIGGER SOURCE
SELECT
Hier können Sie für das ausgewählte Modul auswählen, welche
Quellen als Auslöser für die AFV-Funktion dienen (AFV TRIGGER
SOURCE):
i GPIO-Eingänge des Mischpults selbst
i GPIO-Eingänge einer über Dante verbundenen SB-16D
i Rückseitiger Fußschalteranschluss (
Um diese Seite anzuzeigen, tippen Sie auf den Bereich TRIGGER
SOURCE (2) der Funktion Audio Follow Video auf der Seite
MODULE (Audio Follow Video).
1 Auswahlschaltflächen für Auslösequellen der
AFV-Funktion
Tippen Sie auf die gewünschten Schaltflächen, um sie als
Auslöser für AFV auszuwählen. Ausgewählte Schaltflächen
erscheinen farblich hervorgehoben.
Benutzerdefinierte Steuerfunktionen, die einem entspre-
chenden GPIO-Eingang oder Fußschalter zugewiesen sind,
erscheinen unterhalb der Schaltflächen.
Sie können hier auch überprüfen, ob einem Element
mehrere Funktionen zugewiesen sind.
Bei GPIO-Eingängen virtuell eingebundener SB-16D
erscheint ein V-Symbol ( ).
i Zugewiesene Schaltflächen für GPIO-Eingänge virtuell
eingebundener SB-16D werden gelb hervorgehoben.
TASCAM Sonicview 16 / Sonicview 24 – Referenzhandbuch v2.0
)
FOOTSWITCH
183