Die Seite MODULE (FX)
Auf dieser Seite nehmen Sie Effekteinstellungen für die Module
FX RTN 1–4 vor.
Tippen Sie auf der Hauptseite auf den Bereich FX, wenn der
Auswahlrahmen angezeigt wird, um diese Seite aufzurufen.
Modul FX RTN 1–4 mit Plattenhall
Modul FX RTN 1–4 mit LCR-Delay
1 Schaltfläche FX TYPE
Hiermit rufen Sie den Auswahldialog für Effekttypen auf.
Wählen Sie den gewünschten Effekttyp aus.
6 – Mit den Modulen arbeiten
2 Schaltfläche LIBRARY
Hiermit rufen Sie die Effektbibliothek auf. (Siehe „Weitere
Bibliotheken" auf Seite 225.)
3 Informationen zum aktuellen Effekt
Hier werden Informationen zum ausgewählten Effekt
angezeigt.
i Bezeichnung des Effekttyps
i Bezeichnung in der Effektbibliothek (wenn über die
Bibliothek gespeichert/geladen)
i Blockschaltbild der Ein-Ausgangskonfiguration des
Effekts.
4 Wichtigste Parameter im Überblick
Hier werden die Einstellungen für die wichtigsten Parameter
des ausgewählten Effekts angezeigt.
5 Eingangspegelanzeigen
Diese zeigen die Signalpegel an den Eingängen des Effekts
an.
6 Ausgangspegelanzeigen
Diese zeigen die Signalpegel an den Ausgängen des Effekts
an.
7 Regler INPUT LEVEL
Hiermit passen Sie die Pegel an den Eingängen des Effekts
an.
Einstellbereich: –∞ dB bis +10 dB (Voreinstellung: 0 dB)
Wenn der Auswahlrahmen angezeigt wird, können Sie
Drehgeber 1 für diese Einstellung nutzen.
8 Effektparameter
Hier passen Sie die einzelnen Parameter des Effekts an.
Wenn ein Auswahlrahmen angezeigt wird, können Sie die
Werte mit den zugehörigen Drehgebern anpassen.
9 Tempo-Schaltflächen und -Anzeigen (nur für den
Effekttyp DELAY)
Nutzen Sie diese Schaltflächen, um die Verzögerungszeit
(DELAY TIME) durch rhythmisches Tippen festzulegen.
Die Schaltflächen blinken im Intervall der festgelegten
Verzögerungszeit. Bei einer Verzögerungszeit von 200 Milli-
sekunden oder weniger leuchten die Schaltflächen stetig.
Anmerkung
Sie können die Tempo-Eingabe auch mit einer der Tasten
USER KEYS
steuern. (Siehe „Die Seite USER DEFINED CONTROLS im
Überblick" auf Seite 64.)
Die Tempo-Eingabe ist einem Fußschalter standardmäßig
wie folgt zugewiesen:
Foot Switch (Tap Tempo | FX3 | Delay1)
0 Regler MIX LEVEL
Hiermit passen Sie den Effektanteil im Ausgangssignal an.
Einstellbereich: 0 % (nur trockenes Signal) bis 100 % (nur
Effektsignal, Voreinstellung)
Wenn der Auswahlrahmen angezeigt wird, können Sie
Drehgeber 7 für diese Einstellung nutzen.
q Regler OUTPUT LEVEL
Hiermit passen Sie den Ausgangspegel des Effektprozessors
an.
Einstellbereich: –∞ dB bis +10 dB (Voreinstellung: 0 dB)
Wenn der Auswahlrahmen angezeigt wird, können Sie
Drehgeber 8 für diese Einstellung nutzen.
TASCAM Sonicview 16 / Sonicview 24 – Referenzhandbuch v2.0
, einem Fußschalter oder einem GPIO-Eingang
165