7 – Weitere Einstellungsseiten für Modulparameter
4 FIXED MODULE LABEL
Hier wird die vorgegebene Modulbezeichnung des ausge-
wählten Bus angezeigt.
5 USER MODULE LABEL
Hier wird die Modulbezeichnung des ausgewählten Bus
entsprechend dem unter Main festgelegten Anzeigemodus
angezeigt. (Siehe „Registerkarte DISPLAY MODE" auf
Seite 120.)
Wenn der Anzeigemodus für die übergeordnete Modul-
bezeichnung (Main) auf USER festgelegt ist, tippen Sie auf
diesen Bereich, um die Bezeichnung und Farbe des Moduls
zu ändern. (Siehe „Registerkarte MODULE LABEL" auf
Seite 122.)
6 Menü-Schaltfläche ( )
Hiermit rufen Sie das Kontextmenü auf.
Es bietet Ihnen Zugriff auf verschiedene Einstellungen und
Funktionen für den ausgewählten Bus. (Siehe „Das SEND
OVERVIEW-Kontextmenü" auf Seite 194.)
7 Auswahlschaltflächen für Registerkarten
Tippen Sie auf die entsprechende Schaltfläche, um die
zugehörige Registerkarte aufzurufen.
Schaltfläche
Erklärung
Enthält die Send-Pegeleinstellungen der
SEND LEVEL (INPUT)
Module CH 1–40 und ST IN 1–2 für an die
Busse FX 1–4 geleitete Signale.
Enthält die Send-Pegeleinstellungen der
SEND LEVEL (BUS)
Module MIX 1–22 für an die Busse FX
1–4 geleitete Signale.
Enthält die Zuweisungen der Module
ON / OFF (INPUT)
CH 1–40 und ST IN 1–2 zu den Bussen
FX 1–4.
Enthält die Zuweisungen der Module
ON / OFF (BUS)
MIX 1–22 zu den Bussen FX 1–4.
Enthält die Positionen des Signalabgriffs
PRE / POST (INPUT)
für die Sends von den Modulen CH 1–40
und ST IN 1–2 an die Busse FX 1–4.
Enthält die Panorama/Balance-Einstel-
lungen der Module CH 1–40 und ST IN
SEND PAN (INPUT)
1–2 für an die Busse FX 1–4 geleitete
Signale.
Enthält die Panorama/Balance-Einstel-
SEND PAN (BUS)
lungen der Module MIX 1–22 für an die
Busse FX 1–4 geleitete Signale.
190
TASCAM Sonicview 16 / Sonicview 24 – Referenzhandbuch v2.0
8 Send-Pegel
Hiermit passen Sie die Send-Pegeleinstellungen der Module
CH 1–40 und ST IN 1–2 für an den ausgewählten FX-Bus
geleitete Signale an.
Wenn ein Auswahlrahmen angezeigt wird, können Sie den
Wert mit dem zugehörigen, grün beleuchteten Drehgeber
anpassen.
Einstellbereich: –∞ dB bis +10 dB (Voreinstellung: –∞ dB)
9 LINK-Schaltfläche CH MUTE / PRE-SEND
Legen Sie hiermit für jeden Bus separat fest, ob für Eingangs-
module der Pre-Fader-Send zum AUX -Bus zusammen mit
dem Eingangssignal stummgeschaltet werden soll oder
nicht.
Wählen Sie zwischen LINK und UNLINK.
Anzeige
Bedeutung
Der Pre-Fader-Send zum AUX-Bus wird
LINK
zusammen mit dem Eingangssignal stumm-
(Voreinstellung)
geschaltet
Der Pre-Fader-Send zum AUX-Bus wird nicht
zusammen mit dem Eingangssignal stumm-
UNLINK
geschaltet
0 Feld FX INPUT LEVEL
Hiermit passen Sie den Eingangspegel des zum ausge-
wählten FX-Bus gehörenden Moduls an.
Einstellbereich: –∞ dB bis +10 dB (Voreinstellung: 0 dB)
Wenn der Auswahlrahmen angezeigt wird, können Sie den
blau beleuchteten Drehgeber 8 für diese Einstellung nutzen
Anmerkung
Dies ist derselbe Parameter, den Sie im Modul FX RTN 1–4
mit dem Regler INPUT LEVEL (7) festlegen (siehe „Die Seite
MODULE (FX)" auf Seite 165).
q Send-Pegel
Hiermit passen Sie die Send-Pegeleinstellungen der Module
MIX 1–22 für an den ausgewählten FX-Bus geleitete Signale
an.
Wenn ein Auswahlrahmen angezeigt wird, können Sie den
Wert mit dem zugehörigen, grün beleuchteten Drehgeber
anpassen.
Einstellbereich: –∞ dB bis +10 dB (Voreinstellung: –∞ dB)
w Schaltflächen ON/OFF für Eingangsmodule
Hiermit passen Sie die Zuweisungen der Module CH 1–40
und ST IN 1–2 zu den Bussen FX 1–4 an.
Tippen Sie auf die jeweilige Schaltfläche, um zwischen Ein
und Aus zu wechseln. (Voreinstellung: ON, ein)
Schaltflächen im eingeschalteten Zustand sind hervorge-
hoben.
e Schaltflächen ON/OFF für Busmodule
Hiermit passen Sie die Zuweisungen der Module MIX 1–22
zu den Bussen FX 1–4 an.
Tippen Sie auf die jeweilige Schaltfläche, um zwischen Ein
und Aus zu wechseln (Voreinstellung: ON, ein).
Schaltflächen im eingeschalteten Zustand sind hervorge-
hoben.