Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstofftank - Wasser Und Bodensatz Ablassen; Wasser Und Bodensatz Ablassen; Vorratstank - perkins 1204F-E44TTA Wartungshandbuch

Industriemotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1204F-E44TTA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

132
Wartungsempfehlungen

Kraftstofftank - Wasser und Bodensatz ablassen

2. Die O-Ring-Dichtung (6) mit sauberem Motoröl
bestreichen. Die Filterschale (2) NICHT mit
Kraftstoff füllen, bevor die Filtereinheit montiert ist.
3. Die Filterbaugruppe ohne Werkzeug einbauen. Die
Einheit von Hand anziehen. Die Filterschale (2)
einbauen. Die Filterschale in Uhrzeigerrichtung
drehen, bis die Filterschale an den Stoppern
einrastet.
4. Das Kraftstoffzufuhrventil in die Stellung ON (Ein)
drehen.
5. Der Kraftstoffvorfilter und der
Kraftstoffsicherheitsfilter müssen immer
zusammen ersetzt werden. Siehe Betriebs- und
Wartungshandbuch, "Kraftstoffsystem -
Hauptfilterelement (Wasserabscheider) ersetzen".
Auch der Leitungseinbaufilter ist mit dem
Hauptfilter und dem Sekundärfilter zu wechseln.
Siehe Betriebs- und Wartungshandbuch,
"Kraftstofffilter (Leitungseinbau) - ersetzen"
6. Kraftstoffsystem entlüften. Weitere Informationen
sind dem Betriebs- und Wartungshandbuch,
"Kraftstoffsystem – entlüften" zu entnehmen.
Kraftstofftank - Wasser und
Bodensatz ablassen
HINWEIS
Es muss darauf geachtet werden, dass während der
Durchführung von Inspektionen, Wartungsarbeiten,
Prüfungen, sowie Einstell- and Reparaturarbeiten am
Motor keine Flüssigkeiten austreten können. Die
Flüssigkeiten müssen in geeigneten Behältern aufge-
fangen werden, wenn sie von Gehäusen abgelassen
oder wenn Flüssigkeiten enthaltende Bauteile ausein-
andergenommen werden.
Alle Flüssigkeiten entsprechend den geltenden Be-
stimmungen und Vorschriften entsorgen.
Kraftstofftank
Die Qualität des Kraftstoffs ist ein wichtiges Kriterium,
das die Leistung und die Nutzungsdauer des Motors
beeinflußt. Wasser im Kraftstoff kann zu
übermäßigem Verschleiß des Kraftstoffsystems
führen.
Wasser kann beim Tanken in den Kraftstofftank
gelangen.
Kondensation tritt auf, während der Kraftstoff
aufgewärmt und abgekühlt wird. Kondensation tritt
dann auf, wenn der Kraftstoff durch das System
zirkuliert und in den Kraftstofftank zurückfließt.
Dadurch kommt es zur Wasseransammlung im
Kraftstofftank. Regelmäßiges Ablassen und die
Verwendung von Kraftstoff guter Qualität können
Wasser im Kraftstoff verhindern.

Wasser und Bodensatz ablassen

Kraftstofftanks müssen am Boden eine Vorrichtung
zum Ablassen von Wasser und Bodensatz haben.
Zum Ablassen von Wasser und Bodensatz das
Ablassventil am Boden des Kraftstofftanks öffnen.
Ablassventil schließen.
Den Kraftstofftank täglich kontrollieren. Nach dem
Auffüllen des Kraftstofftanks fünf Minuten warten,
bevor Wasser und Bodensatz aus dem Kraftstofftank
abgelassen werden.
Nach dem Betrieb des Motors den Tank auffüllen, um
Luftfeuchtigkeit im Tank zu vermeiden. Dadurch wird
Kondensation verhindert. Den Tank nicht bis zum
Rand füllen. Kraftstoff dehnt sich bei Erwärmung aus.
Dies kann zum Überfließen des Tanks führen.
An einigen Kraftstofftanks werden Zuführrohre
verwendet, bei denen sich Wasser und Bodensatz
unter dem Ende des Zuführrohrs absetzen können.
An anderen Kraftstofftanks werden Zuführleitungen
verwendet, die den Kraftstoff direkt vom Boden des
i02398256
Tanks ansaugen. Wenn der Motor mit einem
derartigen System ausgerüstet ist, muss der
Kraftstofffilter unbedingt regelmäßig gewartet werden.

Vorratstank

Wasser und Bodensatz von Vorratstanks zu den
folgenden Zeitpunkten ablassen:
• Wöchentlich
• Wartungsintervalle
• bei jedem Befüllen des Tanks
Dadurch wird verhindert, dass Wasser und
Bodensatz vom Vorratstank in den Kraftstofftank
gepumpt werden.
Nach dem Befüllen oder Bewegen eines Vorratstanks
muss mit dem Befüllen des Kraftstofftanks des
Motors gewartet werden, damit sich der Bodensatz im
Vorratstank absetzen kann. Scheideplatten im
Vorratstank helfen beim Absetzen von Bodensatz.
Der Kraftstoff sollte beim Umpumpen vom
Vorratstank zum Kraftstofftank gefiltert werden, um
die Kraftstoffqualität zu gewährleisten. Wenn möglich
auch Wasserabscheider verwenden.
SGBU9063

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1204f-e44ta

Inhaltsverzeichnis