Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat ibiza Betriebsanleitung Seite 189

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ibiza:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diebstahlsichere Schrauben*
1
Diebstahlsichere Radschraube
1
Radschraubenadapter
2
(Der Adapter wird beim Bordwerkzeug aufbewahrt.)
R R a a d d s s c c h h r r a a u u b b e e l l ö ö s s e e n n o o d d e e r r f f e e s s t t z z i i e e h h e e n n
• Zunächst den Adapter
einführen.
1
• Setzen Sie den Radschlüssel (aus dem Bordwerkzeug) bis zum
Anschlag auf den Adapter
Radschraube fest.
• Nach dem Radwechsel ist der Adapter von der Radschraube
abzunehmen.
Sicher ist sicher
2
B45-329C
Abb.144
bis zum Anschlag in die Radschraube
2
und lösen oder ziehen Sie nun die
2
Bedienung
Der Radschraubenadapter sollte immer im Fahrzeug an einer dem
Wagenbesitzer bekannten Stelle – am besten beim Bordwerkzeug
– mitgenommen werden.
C C o o d d e e
Der Radschrauben-Code ist in die Adapter-Stirnseite eingeprägt.
D D e e r r C C o o d d e e i i s s t t s s o o r r g g f f ä ä l l t t i i g g z z u u n n o o t t i i e e r r e e n n u u n n d d a a u u f f z z u u b b e e w w a a h h r r e e n n . . N N u u r r m m i i t t
H H i i l l f f e e d d i i e e s s e e r r N N u u m m m m e e r r k k a a n n n n e e i i n n A A d d a a p p t t e e r r - - E E r r s s a a t t z z b b e e i i e e i i n n e e m m S S E E A A T T - -
B B e e t t r r i i e e b b b b e e s s c c h h a a f f f f t t w w e e r r d d e e n n . .
H H i i n n w w e e i i s s
Beim Montieren der diebstahlsicheren Radschraube ist unbedingt auf das
A A n n z z u u g g s s d d r r e e h h m m o o m m e e n n t t v v o o n n 1 1 2 2 0 0 N N m m zu achten. Wird die Schraube zu stark
angezogen, kann sowohl die Schraube als auch der Adapter beschädigt
K
werden.
S S i i c c h h e e r r u u n n g g e e n n
Die einzelnen Stromkreise sind durch Schmelzsicherungen
abgesichert.
Es empfiehlt sich, stets ein paar in jeder Werkstatt erhältliche
Ersatzsicherungen mitzuführen.
A A C C H H T T U U N N G G ! !
A A u u f f k k e e i i n n e e n n F F a a l l l l S S i i c c h h e e r r u u n n g g e e n n " " r r e e p p a a r r i i e e r r e e n n " " o o d d e e r r d d u u r r c c h h s s t t ä ä r r k k e e r r e e e e r r s s e e t t z z e e n n , , w w e e i i l l
d d a a d d u u r r c c h h S S c c h h ä ä d d e e n n a a n n a a n n d d e e r r e e r r S S t t e e l l l l e e d d e e r r e e l l e e k k t t r r i i s s c c h h e e n n A A n n l l a a g g e e a a u u f f t t r r e e t t e e n n
k k ö ö n n n n e e n n . . U U n n t t e e r r U U m m s s t t ä ä n n d d e e n n k k a a n n n n d d a a s s s s o o g g a a r r z z u u e e i i n n e e m m B B r r a a n n d d f f ü ü h h r r e e n n . .
Rat und Tat
Situationen
Technische Daten
187

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis