112
Klima
T T a a s s t t e e
Wird die Taste
gedrückt, richtet die Anlage die Luft zum Gitter
der Windschutzscheibe und zu den Seitenfenstern (Düsen
).
2
Bei Betätigen dieser Taste versteht die Anlage, dass die
Windschutzscheibe beschlagen oder vereist ist und hält diese
Aufgabe für vorrangig. Die aktivierte Umluftfunktion wird
abgestellt, die Gebläsegeschwindigkeit steigert sich und der
gegebenenfalls gewählte ECON-Betrieb wird deaktiviert.
In der Anzeige erscheint das Symbol
Die optimale Kühlleistung wird erreicht, wenn die Luftaustrittsdüse
geschlossen ist und Düse
3
T T a a s s t t e e E E C C O O N N
Wenn Sie diese Taste drücken, wird der Kompressor für die
Klimaanlage ausgeschaltet.
Im Display erscheint das Wort "ECON".
Bei ausgeschaltetem Kompressor verringert sich der
Kraftstoffverbrauch.
Ist diese Funktion aktiviert, führt die Climatronic-Anlage die
Temperaturregelung für das Wageninnere ohne Mitwirken der
Klimaanlage aus.
Wenn die gewählte Innentemperatur niedriger als die
Außentemperatur ist, kann sie in diesem Falle nicht erreicht
werden.
Je nach den Wetterverhältnissen (niedrige Außentemperatur und
geringe relative Luftfeuchtigkeit) ist es nicht erforderlich, die
Klimaanlage einzuschalten. Stattdessen sollte lieber die ECON-
Funktion aktiviert werden.
1
zu den Seitenscheiben zeigt.
4
Bei Fahrzeugen, die mit der Zusatzheizung* ausgestattet sind, wird
diese Funktion deaktiviert.
und
U U m m l l u u f f t t t t a a s s t t e e
Auf Tastendruck wird der Umluftbetrieb eingeschaltet.
Im Umluftbetrieb wird die Außenluftzufuhr abgesperrt. Ist eine
Gebläsestufe eingestellt, wird statt der Außenluft die Luft im
Fahrzeuginnenraum angesaugt und umgewälzt. Dadurch kann
vorübergehend das Eindringen von schlechten Gerüchen, Rauch
und Staub von draußen verhindert werden.
Der Umluftbetrieb sollte nicht zu lange laufen, weil die Luft im
Wageninneren nicht erneuert wird und sich daher verbraucht und
austrocknet.
Bei aktiviertem Umluftbetrieb erscheint im Anzeigefeld das
entsprechende Symbol.
W W ä ä h h l l t t a a s s t t e e f f ü ü r r L L u u f f t t v v e e r r t t e e i i l l u u n n g g
Durch Drücken der auf der Abbildung dargestellten Tasten können
Sie von Hand wählen, von wo die Luft in den Innenraum strömen soll.
Wird eine der Tasten bei aktiviertem A A U U T T O O -Betrieb gedrückt, so
schaltet die Anlage um auf H H A A N N D D . Im Display zeigen Pfeile den
Luftausströmbereich an.
R R e e g g l l e e r r a a u u f f S S y y m m b b o o l l
H H a a u u p p t t l l u u f f t t s s t t r r o o m m a a u u s s L L u u f f t t a a u u s s t t r r i i t t t t s s d d ü ü s s e e : :
1, 2
5
3, 4