Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat ibiza Betriebsanleitung Seite 110

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ibiza:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

108
Klima
• Drehschalter
auf Stufe 2 oder 3.
B
• Drehregler
auf
C
• Düsen
geschlossen.
3
• Düsen
offen und auf die Seitenscheiben gerichtet.
4
Zusätzlich kann die Funktion A A C C aktiviert werden, um die Scheiben
schneller beschlagfrei zu bekommen. Danach können Sie den
Drehregler
vorbeugend in die Stellung
C
erhalten Sie einen angenehm temperierten Innenraum und die
Scheiben beschlagen nicht mehr.
I I n n n n e e n n r r a a u u m m m m ö ö g g l l i i c c h h s s t t s s c c h h n n e e l l l l e e r r w w ä ä r r m m e e n n
• Drehregler
nach rechts bis zum Anschlag (roter Punkt).
A
• Drehschalter
auf Stufe 3.
B
• Drehregler
auf
C
• Düsen
und
öffnen.
3
4
W W a a g g e e n n k k o o m m f f o o r r t t a a b b e e l l b b e e h h e e i i z z e e n n
Nachdem die Scheiben beschlagfrei sind und die gewünschte
Innentemperatur erreicht ist, empfiehlt sich folgende Einstellung:
• Drehschalter
auf die gewünschte Stufe.
B
• Drehregler
auf die gewünschte Heizleistung.
A
• Drehregler
für Luftverteilung in den Bereich zwischen
C
"Fußraum" und "Abtauen"
• Bei Beschlagen der Windschutzscheibe den Drehregler
auf
• Düsen
schließen.
3
• An den Düsen
können Sie sowohl die Menge als auch die
4
Richtung der ausströmenden Warmluft regeln.
drehen. Damit
Abb.
88.
C
M M a a x x i i m m a a l l k k ü ü h h l l e e n n
Stand das Fahrzeug länger in der Sonne, sollten die Türen vor der
Fahrt kurzzeitig geöffnet werden. Danach folgendermaßen
vorgehen:
• Alle Fenster und Schiebe-/Ausstelldach schließen.
• Drehschalter
auf Stufe 4.
B
• Drehregler
nach links bis zum Anschlag (blauer Punkt).
A
• Drehregler
auf
C
• Düsen
und
öffnen.
3
4
• Umluftbetrieb durch Drücken der Taste
• Klimaanlage durch Drücken der Taste
A A C C H H T T U U N N G G ! !
S S i i e e s s o o l l l l t t e e n n d d e e n n U U m m l l u u f f t t b b e e t t r r i i e e b b n n i i c c h h t t ü ü b b e e r r l l ä ä n n g g e e r r e e Z Z e e i i t t l l a a u u f f e e n n l l a a s s s s e e n n , , d d a a
k k e e i i n n e e F F r r i i s s c c h h l l u u f f t t v v o o n n a a u u ß ß e e n n z z u u g g e e f f ü ü h h r r t t w w i i r r d d u u n n d d d d i i e e F F e e n n s s t t e e r r s s c c h h e e i i b b e e n n
b b e e s s c c h h l l a a g g e e n n k k ö ö n n n n e e n n . .
B B e e i i U U m m l l u u f f t t b b e e t t r r i i e e b b s s o o l l l l t t e e i i m m F F a a h h r r z z e e u u g g n n i i c c h h t t g g e e r r a a u u c c h h t t w w e e r r d d e e n n . .
B B e e l l ü ü f f t t u u n n g g ( ( F F r r i i s s c c h h l l u u f f t t b b e e t t r r i i e e b b ) )
Bei folgender Einstellung strömt aus den Düsen
erwärmte Frischluft:
• Drehregler
linksherum bis zum Anschlag (blauer Punkt).
A
• Drehschalter
auf gewünschte Stufe.
B
• Drehregler
auf
C
• Düsen
und
öffnen.
3
4
• Den Umluftbetrieb und A A C C (Drucktasten
einschalten.
D
einschalten.
E
und
nicht
3
4
und
) ausschalten.
D
E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis