58
Auf und zu
T T ü ü r r e e n n
Fahrzeug ent- und verriegeln
V V o o n n a a u u ß ß e e n n läßt sich die Fahrertür mit dem Schlüssel öffnen und schließen.
B B e e i i m m Ö Ö f f f f n n e e n n bewegt sich der Sicherungsknopf nach oben (Fahrzeuge
ohne Zentralverriegelung).
Wird der Schlüssel bei Fahrzeugen mit elektrischen Fensterhebern und
Zentralverriegelung in der Fahrertür in Öffnungsstellung gehalten,
werden alle Fenster geöffnet.
B B e e i i m m Z Z u u s s c c h h l l i i e e ß ß e e n n bewegt sich der Sicherungsknopf nach unten
(Fahrzeuge ohne Zentralverriegelung).
Wird der Schlüssel bei einigen Fa
Fensterhebern und Zentralverriegelung in der Fahrertür in
Schließstellung gehalten, schließen alle geöffneten Fenster und
das elektrische Schiebedach.
Bei Fahrzeugen ohne Zentralverriegelung können die Beifahrertür
und die hinteren Türen ohne Schlüssel von außen verriegelt
werden. Sicherungsknopf nach unten drücken und Tür schließen.
Der Sicherungsknopf der Fahrertür läßt sich bei geöffneter Tür nicht
nach unten drücken (nur bei Fahrzeugen ohne
Zentralverriegelung). Dadurch soll verhindert werden, daß der
Schlüssel im Zündschloß vergessen wird.
A A C C H H T T U U N N G G ! !
•
B B e e i i m m S S c c h h l l i i e e ß ß e e n n d d e e r r F F e e n n s s t t e e r r u u n n d d d d e e s s S S c c h h i i e e b b e e d d a a c c h h e e s s v v o o n n a a u u ß ß e e n n i i s s t t
b b e e s s o o n n d d e e r r e e V V o o r r s s i i c c h h t t g g e e b b o o t t e e n n ! !
•
D D u u r r c c h h u u n n a a c c h h t t s s a a m m e e s s o o d d e e r r u u n n k k o o n n t t r r o o l l l l i i e e r r t t e e s s S S c c h h l l i i e e ß ß e e n n d d e e r r F F e e n n s s t t e e r r v v o o n n a a u u ß ß e e n n
k k ö ö n n n n e e n n b b e e s s o o n n d d e e r r s s b b e e i i K K i i n n d d e e r r n n s s c c h h w w e e r r e e Q Q u u e e t t s s c c h h v v e e r r l l e e t t z z u u n n g g e e n n e e n n t t s s t t e e h h e e n n . .
•
W W e e i i l l b b e e i i v v e e r r r r i i e e g g e e l l t t e e n n T T ü ü r r e e n n i i m m N N o o t t f f a a l l l l H H i i l l f f e e v v o o n n a a u u ß ß e e n n e e r r s s c c h h w w e e r r t t w w i i r r d d , ,
s s o o l l l l t t e e n n K K i i n n d d e e r r n n i i e e u u n n b b e e a a u u f f s s i i c c h h t t i i g g t t i i m m F F a a h h r r z z e e u u g g z z u u r r ü ü c c k k g g e e l l a a s s s s e e n n w w e e r r d d e e n n . .
hrzeugen mit elektrischen
V V o o n n i i n n n n e e n n werden alle Türen durch Herunterdrücken der
Sicherungsknöpfe verriegelt (Fahrzeuge ohne Zentralverriegelung).
A A C C H H T T U U N N G G ! !
B B e e i i v v e e r r r r i i e e g g e e l l t t e e n n T T ü ü r r e e n n w w i i r r d d u u n n g g e e w w o o l l l l t t e e s s E E i i n n d d r r i i n n g g e e n n v v o o n n a a u u ß ß e e n n v v e e r r h h i i n n d d e e r r t t - -
K
z z . . B B . . b b e e i i m m A A m m p p e e l l s s t t o o p p p p . .
Z Z e e n n t t r r a a l l v v e e r r r r i i e e g g e e l l u u n n g g * *
Beschreibung der Zentralverriegelung
Beim Öffnen und Schließen der Fahrertür mit dem Schlüssel
werden alle Türen und die Heckklappe über die Zentralverriegelung
gemeinsam ent- oder verriegelt.
Die Zentralverriegelung ist mit einer S S A A F F E E - - S S i i c c h h e e r r u u n n g g (doppelte
Verriegelung) ausgestattet: Beim Zuschließen des Fahrzeugs mit
Schlüssel oder Fernbedienung von außen werden alle Türen
verriegelt. Dadurch werden Aufbruchversuche erschwert.
Die Anlage kann v v o o n n a a u u ß ß e e n n sowohl mit dem Schlüssel als auch
über die Funk-Fernbedienung* betätigt werden.
S S c c h h l l i i e e ß ß s s t t e e l l l l e e n n a a m m F F a a h h r r z z e e u u g g
a a u u ß ß e e n n : :
Fahrertür bzw. über die Funk-Fernbedienung*.
i i n n n n e e n n : :
Mit dem Zentralverriegelungstaster am Türgriff der Fahrertür
K
(Einfachverriegelung)
⇒
Seite 59.