Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

G66. Festzyklus Für Konturwiederholung - Fagor CNC 8055 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CNC 8055:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.1
9.
X±5.5
Z±5.5
I5.5
C5.5
CNC 8055
A1
CNC 8055i
M
·T·
ODELL
S
: V01.6
OFT
X
·150·
G66. Festzyklus für Konturwiederholung
Mit diesem Zyklus erfolgt die Bearbeitung des einprogrammierten Profils, wobei die spezifizierte
Ganghöhe zwischen den hintereinander folgenden Bearbeitungsdurchläufen eingehalten wird. Der
Zyklus gestattet die Verwendung von dreieckigen, runden und quadratischen Werkzeugen.
Der Grundaufbau des Satzes ist:
G66 X Z I C A L M H S E Q
Zur Definition der Koordinaten gemäß X-Achse des Profilausgangspunkts. Man programmiert in
absoluten Koordinatenwerten und gemäß den aktiven Maßeinheiten, Radien oder Durchmesser.
Zur Definition der Koordinaten gemäß Z-Achse des Profilausgangspunkts. Es wird in absoluten
Koordinaten programmiert.
Definiert den Materialüberschuss, das heißt, die Menge Material, die vom ursprünglichen
Werkstück entfernt werden muss. Man definiert in Radien, und in Abhängigkeit vom zugewiesenen
Wert für den Parameter "A" wird dieser Wert als Materialüberschuss auf X oder Z interpretiert.
Wenn der Wert nicht größer als das Aufmaß für die Fertigstellung (L oder M) ist, erfolgt nur der
Durchlauf zur Fertigstellung, wenn H nicht Null ist.
Bestimmt den Durchgang zur Bearbeitung. Alle Bearbeitungsdurchläufe werden mit diesem
Arbeitsgang gemacht, davon ausgenommen ist der letzte, der zur Beseitigung des
Materialüberschusses dient.
Man definiert in Radien, und in Abhängigkeit vom zugewiesenen Wert für den Parameter "A" wird
dieser Wert, genau wie der Parameter "I" als Arbeitsgang auf der X- oder Z-Achse interpretiert.
Wenn man mit dem Wert 0 programmiert, zeigt die CNC eine entsprechende Fehlermeldung an.
Legt die Hauptachse der Bearbeitung fest.
• Wenn man A=0 programmiert, ist die Z die Hauptachse. Den Wert "I" setzt man als
Materialüberschuss auf der X-Achse ein und den Wert "C" als Durchlauf auf der X-Achse.
• Wenn man A1 programmiert, ist die X die Hauptachse. Den Wert "I" setzt man als
Materialüberschuss auf Z ein und den Wert "C" als Durchlauf auf Z.
P r ogr a mm ie ru ngs h an dbu c h

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc 8055i

Inhaltsverzeichnis