Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkstückprogramme; Bearbeitung Eines Werkstückprogramms; Ausführung Und Simulation Eines Werkstückprogramms - Fagor CNC 8055 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CNC 8055:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.1
1.
CNC 8055
CNC 8055i
M
·T·
ODELL
S
: V01.6
OFT
X
·26·
Werkstückprogramme
Die verschiedenen Modi werden im Betriebshandbuch beschrieben. Wenn Sie mehr Informationen
benötigen, lesen Sie bitte im besagten Handbuch nach.
Bearbeitung eines Werkstückprogramms
Um ein Teileprogramm zu erstellen, in den Operationsmodus –Editieren- gehen.
Das neu bearbeitete Teileprogramm wird im Arbeitsspeicher RAM der CNC-Kontrolle abgelegt. Es
ist möglich, dass eine Kopie der Werkstückprogramme auf der Festplatte (KeyCF) aufbewahrt wird,
in einem PC der durch die Serienkabel oder eine USB-Festplatte angeschlossen ist.
Um ein Programm an einen PC zu übertragen, der über eine serielle Verbindung angeschlossen
ist, müssen folgende Arbeitsschritte ausgeführt werden:
1.
Ausführen der Anwendung auf dem PC "WinDNC.exe".
2.
Die Kommunikation DNC in CNC-Kontrolle zu aktivieren.
3.
Auswählen des Arbeitsverzeichnisses in der CNC. Die Auswahl erfolgt vom Betriebsmodus
"Dienstprogramme", Option Verzeichnis, \LSerie\Verzeichnis wechseln.
Mit dem Operationsmodus –Editieren- können auch die Teileprogramme geändert werden, die sich
im RAM Arbeitsspeicher der CNC-Kontrolle befinden. Soll ein Programm modifiziert werden, das
auf der Festplatte (KeyCF), auf dem PC oder auf der USB-Festplatte abgespeichert ist, muss es
vorher in den Arbeitsspeicher RAM kopiert werden.
Ausführung und Simulation eines Werkstückprogramms
Alle Programme, gleich wo sie abgespeichert wurden, können ausgeführt bzw. simuliert werden.
Die Simulation erfolgt über den Betriebsmodus "Simulation", während die Ausführung über den
Betriebsmodus "Automatisch" erfolgt.
Im Moment der Ausführung oder Simulation eines Werkstückprogramms muss man folgende
Punkte berücksichtigen:
• Es können nur solche Unterprogramme ausgeführt werden, die im Arbeitsspeicher RAM der
CNC-Kontrolle vorhanden sind. Soll ein im PC oder auf der Festplatte (KeyCF), auf dem PC oder
auf der USB-Festplatte gespeichertes Unterprogramm ausgeführt werden, muss dieses daher
erst in den Arbeitsspeicher RAM der CNC kopiert werden.
• Die Anweisungen GOTO und RPT können nicht solchen in Programmen benutzt werden, die
von einem PC aus ausgeführt werden, der über eine der Serienlinien angeschlossen ist.
• Von einem in der Ausführung befindlichem Werkzeugprogramm kann man mit Hilfe der
Programmzeile EXEC jedes andere Werkstückprogramm ausführen, das sich im RAM-
Speicher, auf der Festplatte (KeyCF) oder auf einem PC befindet.
Die Programme zur Anwenderpersonalisierung müssen sich im Arbeitsspeicher RAM befinden, um
von der CNC-Kontrolle ausgeführt werden zu können.
Betriebsmodus –Dienstprogramme-
Der Betriebsmodus –Dienstprogramme- gestattet, außer der Anzeige des Verzeichnisses der
Werkstückprogramme mit allem Zubehör, das Kopieren, Löschen, Umbenennen und sogar die
Festlegung eines Schutzes für alle.
P r ogr a mm ie ru ngs h an dbu c h

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc 8055i

Inhaltsverzeichnis