Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Zu Diesem Kapitel; Bestimmungsgemäße Verwendung; Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung - Bosch Rexroth LU 2/P Montageanleitung

Automatische schmiereinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
8/42

Sicherheitshinweise

Bosch Rexroth AG, MIT: LU 2/P-24V-3L, 3 842 557 976/2020-08
2 Sicherheitshinweise

2.1 Zu diesem Kapitel

Das Produkt wurde gemäß den allgemein anerkannten Regeln der Technik
hergestellt. Trotzdem besteht die Gefahr von Personen- und Sachschäden, wenn Sie
dieses Kapitel und die Sicherheitshinweise in dieser Dokumentation nicht beachten.
Lesen Sie diese Dokumentation gründlich und vollständig, bevor Sie mit dem
Produkt arbeiten.
Bewahren Sie die Dokumentation so auf, dass sie jederzeit für alle Benutzer
zugänglich ist.
Geben Sie das Produkt an Dritte stets zusammen mit den erforderlichen
Dokumentationen weiter.
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei dem Produkt handelt es sich um eine unvollständige Maschine.
Sie dürfen das Produkt wie folgt einsetzen:
• Zum Einbau in ein Rexroth-Transfersystem TS 2plus, zum Schmieren der
Transportketten mehrerer Bandstrecken/Streckeneinheiten.
• Zum Schmieren von BS 2/... Bandstrecken oder SE 2/... Streckeneinheiten in
der Antriebsstation. Beachten Sie die maximale Leitungslänge (siehe Kapitel 16
Technische Daten).
• Für Standardanwendungen bis +60 °C sind Schläuche und Push-In-
Verschraubungen vorzusehen.
• Für Hochtemperaturanwendungen bis +150 °C sind Rohre und
Schneidringverschraubungen vorzusehen. Dabei dürfen die Dosierventile
LU 2/V...-1/8 (für Hochtemperaturanwendungen) nur bis zu einer
Umgebungstemperatur von max. +80 °C betrieben werden.
• Umgebungsbedingungen siehe Technische Daten Seite 41.
Das Produkt ist nur für die gewerbliche Verwendung und nicht für die private
Verwendung bestimmt.
Die bestimmungsgemäße Verwendung schließt auch ein, dass Sie diese
Dokumentation und insbesondere das Kapitel 2 „Sicherheitshinweise" vollständig
gelesen und verstanden haben.
Dies gilt ebenso für die in Tabelle 1 auf Seite 6 aufgeführten Dokumente.
2.3 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Jeder andere Gebrauch als in der bestimmungsgemäßen Verwendung beschrieben
ist nicht bestimmungsgemäß und deshalb unzulässig.
Für Schäden bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung übernimmt die Bosch
Rexroth AG keine Haftung. Die Risiken bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
liegen allein beim Benutzer.
Ebenfalls nicht bestimmungsgemäß sind folgende vorhersehbare Fehlanwendungen:
• Der Betrieb des Produkts zum Schmieren von anderen Bandstrecken oder anderen
Streckeneinheiten wie im Kapitel 2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung angegeben.
• Der Betrieb des Produkts mit nicht spezifi ziertem Schmiermittel.
• Der Betrieb des Produkts mit nicht spezifi ziertem Zubehör.
• Der Betrieb des Produkts ohne es lagerichtig zu befestigen.
• Der Betrieb im privaten Bereich.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis