Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Als Profibus-Slave - AEG ID ARE i2 Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID ARE i2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9

Inbetriebnahme als Profibus-Slave

Sobald das Gerät auf die gewünschte Slaveadresse konfiguriert und die benötigte Terminierungsart
eingestellt ist, kann das Gerät an den Profibus-DP angeschlossen werden. Nach erfolgreichem
Hochlaufen tritt der Slave in den data_exchange Zustand ein: Dieses wird durch die grüne LED „L4"
angezeigt die im data_exchange Zustand leuchtet. Als Kennzeichen dafür, das es sich um ein
terminiertes Endgerät handelt, blinkt die grüne LED „L4" im data_exchange Zustand.
Achtung:
Es dürfen pro Strang nicht mehr als 32 Geräte betrieben werden. Innerhalb eines Stranges dürfen nur die
beiden Endgeräte terminiert sein.
Die rote LED „L5" muss im data_exchange Zustand erlöschen, ansonsten ist ein Fehlerfall eingetreten.
Zur Kommunikation zwischen Lesegerät und SPS über den Profibus DP siehe bitte Dokument „Profibus-
DP Kommunikation für ARE i2/PFB".
--------------------------------------------------------------------------34/41----------------------------------------------------------------
ARE i2 / PFB Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis