Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Externen Antenne Bzw. Des Amp 4 / Amp 8; Anzeigeelemente - AEG ID ARE i2 Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID ARE i2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5

Anschluss der externen Antenne bzw. des AMP 4 / AMP 8

Bei einem i2 mit externer Antenne befindet sich der Anschluss für die Antenne an der Oberseite des
Lesegerätes. Die Antenne wird aufgesteckt und dann angeschraubt. Alternativ kann an dieser Stelle
auch das Antennenverbindungskabel zum AMP 4 / AMP 8 angeschlossen werden.
Es darf im laufenden Betrieb nicht die Antenne am Lesegerät, das Antennenverbindungkabel zum
AMP 4 / AMP 8 oder eine Antenne des AMP 4 / AMP 8 angeschlossen oder abgezogen werden.
Dies kann die Empfangsteil des Lesegerätes zum Absturz bringen. Das Lesegerät muss dann neu
gestartet werden.
5

Anzeigeelemente

Zur Visualisierung der Betriebszustände sind am ARE i2 fünf Leuchtdioden vorhanden.
AEG
ID
ARE i2
L1
L2
L3
L4
L5
--------------------------------------------------------------------------17/41----------------------------------------------------------------
Deren Funktion ist beim ARE i2 / PFB wie folgt:
L1:
blinkt, wenn Spannung anliegt und der Prozessor
ordnungsgemäß arbeitet
L2:
leuchtet wenn der letzte Leseversuch erfolgreich war
L3:
leuchtet wenn der letzte Leseversuch nicht erfolgreich war
L4:
leuchtet bzw. blinkt wenn Buskommunikation in Ordnung
ist. (Profibusslave nicht terminiert und im data_exchange
Zustand bzw. Profibusslave terminiert und im
data_exchange Zustand)
L5:
leuchtet wenn Buskommunikation gestört ist (Profibusslave
nicht im data_exchange Zustand)
L4-L5: blinken im Wechsel, wenn die Terminierung aktiviert ist
Abbildung 9: Anzeigeelemente
ARE i2 / PFB Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis