Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cn - Unterdrückung Der No Reads; Nid - Fehlerabsicherung Auf Readerebene - AEG ID ARE i2 Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID ARE i2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Filterfunktion CID greift auf die Resultate von Lesezyklen zurück, während der
Anmerkung:
Parameter NID von den Ergebnissen einzelner Lesungen ausgeht! Die Filterfunktion CID wirkt
ausschließlich auf die serielle Schnittstelle.
7.3.3 CN - Unterdrückung der No Reads
Durch die Einstellung CN=1 werden alle No Read-Ausgaben auf der seriellen Schnittstelle
unterdrückt Dieser Befehl kann nur über die Serviceschnittstelle eingegeben werden und hat nur
Wirkung auf die Serviceschnittstelle. Die Einstellung kann nicht über den Befehl „VSAVE" dauerhaft
gespeichert werden.
CN <SP> Parameter <CR>
Eingabeformat:
Parameter:
PARAMETER
0
1
0 <CR>
Ausgabe (Beispiel):

7.3.4 NID - Fehlerabsicherung auf Readerebene

NID spezifiziert die Anzahl gleicher Transpondernummern, die für das Ergebnis „erfolgreicher
Lesezyklus" innerhalb eines Lesezyklus auftreten müssen. In der Einstellung NID = 1 müssen zwei
aufeinanderfolgende Lesungen das gleiche Ergebnis liefern. Um die Einstellung auch nach einem
Kaltstart zu erhalten muss ein „VSAVE" ausgeführt werden.
Eingabeformat:
Parameter:
PARAMETER
0
1
--------------------------------------------------------------------------27/41----------------------------------------------------------------
FUNKTION
No Reads auf serieller Schnittstelle ausgeben
alle No Reads auf serieller Schnittstelle
unterdrücken
NID <SP> Parameter <CR>
FUNKTION
Eins aus Eins (keine Wirkung)
Zwei aus Zwei
ARE i2 / PFB Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis