Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechnungen Mit Restperioden - HP 12c platinum Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für hp 12c platinum:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

62
Abschnitt 3: Einfache Finanzfunktionen

Berechnungen mit Restperioden

Die bisher präsentierten Cashflow Diagramme und Beispiele befassten sich mit
finanziellen Transaktionen, bei denen die Aufzinsung mit Beginn der ersten regulären
Zahlungsperiode einsetzt. Manchmal beginnt aber die Aufzinsung bereits vor dem
Beginn der ersten regulären Zahlungsperiode. Der Zeitraum vom Beginn der
Aufzinsung bis zum Termin der ersten Zahlung ist dann verschieden von den regulären
Zahlungsperioden und wird daher als „anfängliche Restperiode" bezeichnet. Aus
Gründen der Einfachheit werden wir, was den Gebrauch des hp 12c platinum
anbelangt, stets die erste Periode als gleichwertig mit den verbleibenden Perioden
ansehen, und werden die Periode zwischen dem Beginn der Aufzinsung und dem
Anfang der ersten Zahlungsperiode einfach als „Restperiode" oder „Resttage"
bezeichnen (beachten Sie, dass der Rechner davon ausgeht, dass die Restperiode stets
vor der ersten vollen Zahlungsperiode eintritt). Die folgenden beiden Cashflow-
Diagramme zeigen Transaktionen mit einer Restperiode für vorschüssige („Beginn") und
nachschüssige („Ende") Zahlungen.
.
File name: hp 12c pt_Benutzeranleitung_Deutsch_G_HDPMF123G06
Printed Date: 2005/8/4
Page: 62 of 280
Dimension: 14.8 cm x 21 cm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

12c platinum

Inhaltsverzeichnis