Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechnungen Mit Zinseszins; Anzahl Der Zinssperioden Und Unterjähriger Zinssatz; Berechnung Der Anzahl Von Zahlungen Oder Zinsperioden - HP 12c platinum Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für hp 12c platinum:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

48
Abschnitt 3: Einfache Finanzfunktionen

Berechnungen mit Zinseszins

Anzahl der Zinssperioden und unterjähriger Zinssatz
Der Zinssatz wird gewöhnlich als Jahreszins (auch Nenn-Zinssatz) angegeben: dieses
ist der Zinssatz pro Jahr. Bei Zinseszins-Berechnungen muss allerdings der in i
eingegebene Zinssatz immer in Bezug auf die zugrundeliegende Zinsperiode
angegeben werden (sog. „unterjähriger Zinssatz"), die sich auf Jahre, Monate, Tage
oder jede andere Zeitspanne belaufen kann. Wenn z.B. bei einer Aufgabenstellung
6% Jahresszins gegeben sind, mit quartalsmäßiger Aufzinsung über 5 Jahre, dann
wäre n (Anzahl der Quartale) 5 × 4 = 20 und i (Zinssatz pro Vierteljahr) – wäre 6% ÷
4 = 1,5%. Falls hingegen eine monatliche Aufzinsung stattfinden würde, wäre n 5 ×
12 = 60 und i wäre 6% ÷ 12 = 0,5%.
Wenn sie mit dem Rechner die Anzahl der Jahre mit der Anzahl der jährlichen
Zinsperioden multiplizieren, können sie das Ergebnis durch Drücken von n in n
abspeichern. Das gleiche gilt für i. Im Beispiel 2 auf Seite 57 werden n und i auf diese
Weise berechnet und abgespeichert.
Bei monatlicher Aufzinsung bietet der Rechner ein Tastaturkürzel zur Berechnung und
Speicherung von n und i:
Zur Berechnung und Speicherung von n, geben sie die Anzahl der Jahre in das
Display ein und drücken Sie gA.
Zur Berechnung und Speicherung von i, tippen Sie den jährlichen Zinssatz in das
Display ein und drücken Sie gC.
Beachten Sie, dass diese Tasten nicht nur die angezeigte Zahl mit 12 multiplizieren
oder durch 12 dividieren, sondern dass sie auch das Ergebnis automatisch im
entsprechenden Register speichern, so dass Sie anschließend nicht mehr die Tasten n
oder ¼ drücken müssen. Die Tasten gA und gC werden in Beispiel 1 auf
Seite 56 verwendet.

Berechnung der Anzahl von Zahlungen oder Zinsperioden

1. Drücken Sie fCLEARG zur Löschung der Finanzregister.
2. Geben Sie den unterjährigen Zinssatz ein, mit ¼ oder gC.
3. Geben Sie mindestens 2 der folgenden Werte ein:
Barwert $.
Zahlungsbetrag P.
künftiger Kapitalstand M.
4. Falls ein Wert für PMT eingegeben wurde, drücken Sie g× oder gÂ
zum Setzen des Zahlungsmodus.
5. Drücken Sie n um die Anzahl der Zahlungen oder Zinsperioden zu berechnen.
File name: hp 12c pt_Benutzeranleitung_Deutsch_G_HDPMF123G06
Printed Date: 2005/8/4
Anm.:
Denken Sie an die
Vorzeichenkonvention für den
Cashflow!
Page: 48 of 280
Dimension: 14.8 cm x 21 cm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

12c platinum

Inhaltsverzeichnis