Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prozentfunktionen - HP 12c platinum Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für hp 12c platinum:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

234 Anhang A: RPN und der Stack
Bei der Ausführung einer arithmetischen Operation oder q wird das Resultat in das X-
Register gestellt, die vorher dort stehende Zahl wird in das LAST X Register gestellt und
es wird ein Stack Drop („Absenken" des Stacks) ausgeführt. Bei einem Stack Drop wird
die Zahl im Z-Register in das Y-Register kopiert. Die Zahl im T-Register wird in das Z-
Register kopiert, bleibt aber auch im T-Register.
Die Abbildung auf der nächsten Seite zeigt die Stack-Operationen bei der Berechnung
von 8 ÷ 2 (wir nehmen an, dass der Stack und das LAST X Register bereits mit
Ergebnissen aus vorherigen Rechnungen gefüllt sind).

Prozentfunktionen

Bei jeder der drei Prozentfunktionen wird das Resultat in das X-Register gestellt, wobei
die vorher im X-Register stehende Zahl in das LAST X Register gestellt wird, aber kein
Stack Drop stattfindet. Die Zahlen in den Y-, Z- und T-Registern ändern sich bei der
Ausführung von Prozentfunktionen nicht.
File name: hp 12c pt_Benutzeranleitung_Deutsch_G_HDPMF123G06
Printed Date: 2005/8/4
Page: 234 of 280
Dimension: 14.8 cm x 21 cm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

12c platinum

Inhaltsverzeichnis