Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Löschen Der Finanzregister; Berechnungen Mit Einfachen Zinsen - HP 12c platinum Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für hp 12c platinum:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

42
Abschnitt 3: Einfache Finanzfunktionen
Löschen der Finanzregister
Jede Finanzfunktion greift auf Zahlen zurück, die in den verschiedenen Finanzregistern
abgelegt sind. Vor Beginn einer neuen Finanzrechnung sollte man daher am besten
alle Finanzregister durch Drücken von fCLEARG löschen. Gelegentlich möchte
man eine allerdings eine Berechnung nach Korrektur einer Zahl in einem einzigen
Finanzregister wiederholen. Drücken Sie hierzu nicht fCLEARG, sondern
speichern Sie die neue Zahl in das betreffende Finanzregister ab. Die Zahlen in den
anderen Finanzregistern bleiben erhalten.
Die Finanzregister werden auch gelöscht wenn fCLEARH gedrückt wird und wenn
ein Continuous Memory Reset durchgeführt wird (beschrieben auf Seite 84).

Berechnungen mit einfachen Zinsen

Der hp 12c platinum berechnet einfache Zinsen simultan auf Basis von 360-Tagen und
365-Tagen, wobei Sie sich jeweils eines von beiden, wie unten beschrieben, anzeigen
lassen können. Wenn die aufgelaufenen Zinsen im Display stehen, können Sie die
Gesamtsumme (Kapitalbetrag plus aufgelaufene Zinsen) durch Drücken von + im RPN
Modus oder +~} im ALG Modus berechnen.
1. Berechnen Sie Anzahl der Tage (oder geben Sie sie ein) und drücken Sie dann
n.
2. Geben Sie den Jahreszins ein, drücken Sie dann ¼.
3. Geben Sie den Kapitalbetrag ein, drücken Sie Þ$.
4. Drücken Sie
berechnen.
5. Zur Anzeige der Zinsen auf einer 365-Tage Basis drücken Sie d~.
6. Drücken Sie + im RPN Modus oder +~} im ALG Modus, um die
Gesamtsumme der angezeigten Hauptzinsen und der angefallenen Zinsen zu
berechnen.
Die Größen n, i und PV können in beliebiger Reihenfolge eingegeben werden.
Drücken von $ speichert den Kapitalbetrag in das PV Register, welches dann den aktuellen Wert des
*
Betrages beinhaltet, auf den sich die fälligen Zinsen beziehen. Die Þ Taste wird zuerst gedrückt, um
das Vorzeichen des Kapitalbetrages zu änderen, bevor er in das PV Register abgespeichert wird.
Dieses Vorgehen wird von der Vorzeichenkonvention für Cashflow verlangt (page 46), die vorwiegend
für Zinseszins-Berechnungen angewendet wird.
File name: hp 12c pt_Benutzeranleitung_Deutsch_G_HDPMF123G06
Printed Date: 2005/8/4
fÏ um die aufgelaufenen Zinsen auf einer 360-Tage Basis zu
Dimension: 14.8 cm x 21 cm
*
Page: 42 of 280

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

12c platinum

Inhaltsverzeichnis