Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einargument-Funktionen Und Der Stack; Zweiargument-Funktionen Und Der Stack; Mathematische Funktionen - HP 12c platinum Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für hp 12c platinum:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein viermaliges Drücken von d zeigt die Zahlen in den Y-, Z- und T-Registern an und
stellt die Zahlen wieder in ihre ursprünglichen Register.

Einargument-Funktionen und der Stack

Funktionen mit nur einem Argument und Funktionen zur Zahlenumwandlung –y, r,
°, >, ¡, e, B, Ñ, und T – greifen nur auf die Zahl im angezeigten X-
Register zu. Wenn die betreffende Taste gedrückt wird, wird die Funktion auf die Zahl
im X-Register ausgeführt und das Resultat gelangt in das X-Register. Ein Stack Lift wird
nicht ausgeführt, so dass die vorher im X-Register stehende Zahl zwar nicht in das Y-
Register kopiert wird, aber in das LAST X Register. Die Zahlen in den Y-, Z- und T-
Registern werden bei Ausführung einer Einargument-Funktion nicht beeinflusst.

Zweiargument-Funktionen und der Stack

Zweiargument-Funktionen – +, -, §, z, q, b, à und Z – greifen auf die
Zahlen im X- und Y-Register zu.

Mathematische Funktionen

Zur Durchführung einer arithmetischen Operation werden die Zahlen in das X- und Y-
Register gestellt, so als ob man sie zur schriftlichen Berechnung untereinander
aufschreiben würde. Die obere Zahl wird in das Y-Register gestellt und die untere Zahl
in das X-Register. So würde man z.B. bei jeder der unten stehenden, vier
arithmetischen Berechnungen die 8 in das Y-Register stellen (mit \) und dann die 2
in das angezeigte X-Register schreiben.
File name: hp 12c pt_Benutzeranleitung_Deutsch_G_HDPMF123G06
Printed Date: 2005/8/4
Anhang A: RPN und der Stack
Page: 233 of 280
Dimension: 14.8 cm x 21 cm
233

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

12c platinum

Inhaltsverzeichnis