Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Finanzrechnung Und Das Cashflow-Diagramm - HP 12c platinum Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für hp 12c platinum:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

44
Abschnitt 3: Einfache Finanzfunktionen

Finanzrechnung und das Cashflow-Diagramm

Die in diesem Abschnitt dargestellten Begriffe und Beispiele sind repräsentativ für eine
große Anzahl von finanzmathematischen Berechnungen. Sollte Ihre spezielle
Problemstellung auf den folgenden Seiten nicht behandelt werden, heißt dies nicht,
dass Ihr Rechner sie nicht lösen kann. Jede Finanzrechnung baut auf immer
wiederkehrenden Elementen auf, jedoch kann sich die jeweilige Terminologie je nach
Geschäftszweig und Finanzdomäne ändern. Sie als Anwender müssen lediglich die
grundlegenden Elemente ihrer Problemstellung erkennen und dann das Problem so
strukturieren, dass Sie ihren Rechner mit den richtigen Daten versorgen und die
passenden Lösungen abfragen können.
Eine unverzichtbare Hilfe bei der Verwendung Ihres Rechners für Finanzrechnungen ist
das Cashflow-Diagramm. Hierunter versteht man die grafische Darstellung des
Zeitverlaufs und der Richtung von finanziellen Transaktionen, und zwar unter
Verwendung von Begriffen, wie sie auch auf den Funktionstasten des Rechners zu
finden sind.
Das Diagramm beginnt mit einer horizontalen Linie, genannt Zeitgerade. Sie steht für
die Dauer einer finanziellen Problemstellung und ist unterteilt in Zinsperioden. Eine
finanzielle Problemstellung, die sich mit monatlicher Aufzinsung z.B. über 6 Monate
hinzieht, würde sich folgendermaßen darstellen.
Der Fluß von Geldmitteln wird in einer Problemstellung durch vertikale Pfeile
symbolisiert. Erhaltenes Geld wird durch einen aufwärts gerichteten Pfeil dargestellt,
der an dem Zeitpunkt auf der Zeitgerade beginnt, an dem die Transaktion durchgeführt
wurde. Sinngemäß wird ausgegebenes Geld durch einen abwärts gerichteten Pfeil
dargestellt.
Angenommen, Sie haben €1.000 auf ein Konto eingezahlt (= Zahlung), das Ihnen 6%
Jahreszins mit monatlicher Aufzinsung bringt. Sie haben weiterhin für die folgenden 2
Jahre zusätzliche €50 am Ende jedes Monats eingezahlt. Im Cashflow-Diagramm
würde sich dieser Sachverhalt wie folgt darstellen:
File name: hp 12c pt_Benutzeranleitung_Deutsch_G_HDPMF123G06
Printed Date: 2005/8/4
Page: 44 of 280
Dimension: 14.8 cm x 21 cm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

12c platinum

Inhaltsverzeichnis