Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundig DM 100 Betriebsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CAL ON
CAL OFF
CAL!
CAL?
RANGE UP
RANGE DOWN
RANGE AUTO
RANGE HOLD
RANGE WERT
RANGE?
Achtung:
Die Befehle zur Einstellung der Meßfunktionen FUNC ... werden ohne Zwischen-
abfrage (z. B.: Current ?) ausgeführt. Bei unsachgemäßer Handhabung besteht die
Gefahr der Zerstörung für das Meßobjekt und das Multimeter!
FUNC VAC
FUNC VDC
FUNC IAC
FUNC IDC
FUNC RBE
FUNC R--
FUNC?
TEST nn
REL NONE
REL X/R
REL D
REL D%
REL dB
REL X * R
REL!
REL WERT
WERT wird im freien oder exponentialen Format angegeben und liegt im Bereich von
VAL?
- Einschalten der internen Kalibrierung des A/D-Wandlers
- Ausschalten der internen Kalibrierung des A/D-Wandlers
- Einmalige Kalibrierung des A/D-Wandlers
- Lesen des aktuellen Standes der Kalibrierungsfunktion
- Vergrößerung des Meßbereiches (Range Hold: On)
- Verkleinerung des Meßbereiches (Range Hold: On)
- Automatische Meßbereichswahl
- Manuelle Meßbereichswahl
- Einstellung eines bestimmten Meßbereiches (Range Hold: On),
in dem der WERT mit größter Genauigkeit gemessen werden kann.
WERT wird im freien oder exponentialen Format angegeben und
liegt im Bereich von -9.9999e-37 bis +9.9999e+37 und hat
die entsprechenden Einheit (V, A,
- Lesen des eingestellten Meßbereiches und des aktuellen Zustandes
der HOLD-Funktion
- Wechselspannungsmessung
- Gleichspannungsmessung
- Wechselstrommessung
- Gleichstrommessung
- Widerstandsmessung mit Durchgangsprüfung
- Widerstandsmessung ohne Durchgangsprüfung
- Lesen der eingestellten Meßfunktion
- Start des internen Tests mit der Nr. nn
- Absolutwertangabe des Meßwertes
- Angabe des Meßwertes, bezogen auf einen Referenzwert
- Angabe des Meßwertes, vermindert um einen Referenzwert
- Angabe des Meßwertes nach der Gleichung: Y = (X – R) / R * 100
- Angabe des Meßwertes nach der Gleichung: Y = 20 * log (|X / R|)
- Angabe des Meßwertes nach der Gleichung: Y = X * R
- Messen eines neuen Referenzwertes für die relative Darstellung des
Meßwertes
- Numerische Angabe des Referenzwertes für die relative Darstellung
des Meßwertes
-9.9999e-37 bis +9.9999e+37.
- Der letzte Meßwert wird im Ausgangsbuffer bereitgestellt.
).
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis