Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

7Fernbedienung Durch Programm; Allgemeines; Vorbereitungen Am Multimeter; 1Test Der Datenleitung - Grundig DM 100 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7Fernbedienung durch Programm

7.1Allgemeines

Die Fernbedienung des Multimeters ist mit einem Personalcomputer (PC) über die serielle
Schnittstelle RS 232C möglich. Das Anschlußkabel darf nicht länger als 15 m sein und wird im
ausgeschalteten Zustand angeschlossen. Nach dem Einschalten ist das Gerät bereit Befehle zu
empfangen. Der Fernbedienungsbetrieb wird über die LED REMOTE [4] angezeigt.
Es sind alle Parametereinstellungen, Meßfunktionen und Meßwertausgaben fernbedienbar.
Die serielle Schnittstelle des PCs muß wie im Abs. 4.6 beschrieben konfiguriert werden.

7.2Vorbereitungen am Multimeter

7.2.1Test der Datenleitung

Zur Prüfung der seriellen Schnittstelle RS 232C des Gerätes ist eine Prüfeinrichtung notwen-
dig. Dafür eignet sich ein Stecker, bei dem die Anschlußstifte für die Datenleitungen RXD und
TXD sowie RTS und CTS verbunden sind. Der Test wird wie im Abs. 6.3.5.2 beschrieben aus-
gelöst. Die entsprechende Meldung (s. Abs. 6.4) weist auf das Testergebnis hin.

7.2.1.1Steckerbelegung des Verbindungskabels

TXD
RXD
RTS
CTS
DSR
DCD
DTR
DM 100
FG
1
2
3
4
5
6
SG
7
8
20
PC
20
25
1
FG
TXD
2
RXD
3
RTS
4
CTS
5
DSR
6
SG
7
DCD
8
DTR

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis