Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

2Änderung Der Meßgeschwindigkeit (Sl); 3Abschalten Der Auto-Kalibrierung (Cal) - Grundig DM 100 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3.2Änderung der Meßgeschwindigkeit (Sl)
Mit Hilfe der I-Taste (Sl) [5] wird die Meßgeschwindigkeit von 25 Messungen/s (FAST-
Meßmodus) auf 5 Messungen/s (SLOW-Meßmodus) verringert. Die LED SLOW [4] leuchtet
und der aktuelle Zustand wird angezeigt:
Slow: On
Durch wiederholtes Drücken der I-Taste (Sl) [5] beendet man den Vorgang. Die LED SLOW
[4] erlischt und im Anzeigefeld [3] erscheint:
Slow: Off
Wenn nach ca. 1,5 s keine Taste betätigt wurde, geht das Gerät ins Ausgangsmenü zurück.
Nach jeder Meßgeschwindigkeitsänderung werden die internen Baugruppen kalibriert.
Mittels FUNC-Taste (Exit) [5] wird die Messung mit der Neueinstellung gestartet.
Der SLOW-Meßmodus (Slow: On) ist für 90 % aller Messungen der richtige Meßmodus,
weil eine hohe Stabilität der Anzeige erzielt wird. Der FAST-Meßmodus (Slow: Off) findet
vor allem dann Anwendung, wenn es weniger auf die Stabilität der Anzeige als auf die Schnel-
ligkeit der Messung ankommt.

6.3.3Abschalten der Auto-Kalibrierung (Cal)

Für die Einhaltung der Betriebsparameter führt das Gerät automatisch in bestimmten Zeitab-
ständen (τ) eine Kalibrierung der internen Baugruppen durch. Will man aber über einen länge-
ren Zeitraum (t > τ, τ typisch ≥ 20 min) Meßwerte unter gleichen Ausgangsbedingungen auf-
nehmen, ist es von Vorteil die Auto-Kalibrierung auszuschalten.
Mit Hilfe der R-Taste (Cal) [5] wird die Auto-Kalibrierung unterdrückt. Die LED CALL
OFF [4] leuchtet und der aktuelle Zustand wird angezeigt:
Calibration: Off
Durch wiederholtes Drücken der R-Taste (Cal) [5] schaltet man die Funktion wieder ein. Die
LED CALL OFF [4] erlischt und im Anzeigefeld [3] erscheint:
Calibration: On
Wenn nach ca. 1,5 s keine Taste betätigt wurde, geht das Gerät ins Ausgangsmenü zurück.
Mittels FUNC-Taste (Exit) [5] wird die Messung mit den Neueinstellungen gestartet.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis