Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

5Bedienungselemente - Grundig DM 100 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5Bedienungselemente

2
1
REMOTE
RANGE HOLD
ZERO
SLOW
CAL OFF
4
[1]
Netzschalter
[2]
LED I/0
Die LED zeigt die Betriebsbereitschaft des Gerätes an.
[3]
Anzeigefeld
S. Abs. 4.2.2.
[4]
Indikation des Gerätezustandes
Die leuchtenden LEDs signalisieren:
LED REMOTE
LED RANGE HOLD
LED ZERO
LED SLOW
LED CAL OFF
[5]
Bedienung der Gerätefunktionen
Das Drücken der Tasten bewirkt:
V-Taste
I-Taste
R-Taste
FUNC-Taste
[6]
Eingangsbuchsen H, H
S. Abs. 4.3.
Der Netzanschluß erfolgt über einen Kaltgerätestecker mit Sicherung. Das Gerät ist mit
einer Sicherung T 100 L/250 V für 230 V bzw. T 200 L/250 V für 115 V Netzspannung abge-
sichert. Der Betriebsspannungshinweis informiert über die zu benutzende Betriebsnetz-
spannung.
Die serielle Schnittstelle RS 232C dient zur Datenübertragung bei Fernbedienung über einen PC.
Netzanschluß, Betriebsspannungshinweis und serielle Schnittstelle sowie das Typenschild des
Gerätes befinden sich auf der Rückseite des Multimeters.
3
digimess
V
I
DC / AC
DC / AC
5
- Gerät ist im Fernbedienungszustand,
- automatische Meßbereichswahl wird blockiert,
- Offset-Korrektur-Funktion ist eingeschaltet,
- herabgesetzte Meßgeschwindigkeit,
- interne Kalibrierung wird unterdrückt.
- Spannungsmessung,
- Strommessung,
- Widerstandsmessung,
- menügeführte Anwahl spezieller Gerätefunktionen.
, L
1 kV
DM 100 DIGITAL MULTIMETER
R
FUNC
LOCAL
)
)
 )
14
1 kV
H
H
L
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis