Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

4Technische Daten; Allgemeines; Spezifikationen; 1Meßfunktionen - Grundig DM 100 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4Technische Daten

4.1Allgemeines

Nenntemperatur:
Betriebstemperatur:
Relative Luftfeuchtigkeit:
Luftdruck:
Betriebsstellung:
Betriebsspannung:
Leistungsaufnahme:
Sicherungen:
Schutzklasse:
Entstörung:
Abmessungen (B 1 H 1 T):
Abmessung der Verpackung:
Masse
des Multimeters:
inklusive Verpackung und Zubehör:

4.2Spezifikationen

4.2.1Meßfunktionen
° Gleich- und Wechselspannungsmessung
° Gleich- und Wechselstrommessung
° Widerstandsmessung
° Durchgangsprüfung mit akustischer Signalisierung
4.2.2Spezielle Geräteeigenschaften und Meßfunktionen
- Offset-Korrektur
- Unterdrückung der Auto-Kalibrierung
- automatische Meßbereichswahl
- manuelle Meßbereichswahl
- relative Darstellung des Meßwertes
- interne Testprozeduren
- Fernbedienung durch RS 232C
Kalibrierungsdaten:
Einlaufzeit:
Meßbereichsumschaltung:
Meßgeschwindigkeiten:
Anzeigefeld:
Anzeigeinhalt:
Ausgabeformat:
+ 23 °C ± 2 °C
+ 5 ... + 40 °C
20 ... 80 %
70 ... 106 kPa
waagerecht oder um ± 15 ° geneigt
sinusförmige Wechselspannung (Klirrfaktor < 5 %)
115/230 V (+ 10 %/– 15 %), intern umschaltbar
50 ... 60 Hz (± 5 %)
15 VA
T 100 L/250 V (230 V~) und T 200 L/250 V (115 V~)
I, gemäß EN 61010 Teil 1
EN 55011 Klasse B
225 mm 1 85 mm 1 200 mm
310 mm 1 110 mm 1 265 mm
ca. 1,8 kg
ca. 2,8 kg
Dauer: 14 s, Intervall: typisch ≥ 20 min
15 min
automatisch/manuell
5 oder 25 Messungen/s
16stelliges alphanumerisches LC-Display, beleuchtet
Funktionsmenü, Meßparameter, Tastenfunktionen
Datenübertragungsparameter (bei Fernsteuerung)
„Meßparameter - Meßwert - Maßeinheit"
„Art der Meßwertdarstellung - Wert"
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis