Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Der Speziellen Gerätefunktionen; 1Offset-Korrektur (Zero) - Grundig DM 100 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die eingestellten Parameter (Meßart, Meßbereich im Range Hold-Mode) werden beim
Wechsel zu einer anderen Meßfunktion (U, I) abgespeichert.
Hinweis:
Ist kein Meßobjekt angeschlossen (Leerlauf), erscheint nach der Aktivierung der Widerstands-
messung im Anzeigefeld [3] die Meldung:
Achtung:
Beim unsachgemäßen Umschalten der Meßfunktionen untereinander kann es zur
Beschädigung des Prüflings kommen.
6.3Bedienung der speziellen Gerätefunktionen
Die Anwahl und Einstellungen der speziellen Gerätefunktionen erfolgt über drei Menüs, die mit
Hilfe der FUNC-Taste [5] aus jeder Meßfunktion heraus aufgerufen werden können.
Nach einmaliger Betätigung der FUNC-Taste [5] wird das erste Menü aktiviert und die Direkt-
wahltasten [5] der Meßfunktionen erhalten die Bedeutung:
V-Taste
I-Taste
R-Taste
FUNC-Taste
Die Tastenzuordnung wird mit folgender Ausschrift unterstützt:
Zero Sl Cal Next

6.3.1Offset-Korrektur (Zero)

Mit Hilfe der V-Taste (Zero) [5] startet man die Offset-Korrektur. Die LED ZERO [4] leuch-
tet und der aktive Zustand wird angezeigt:
Wenn nach ca. 1,5 s keine Taste betätigt wurde, mißt das Gerät das Eingangssignal und spei-
chert es als Referenzwert ab. Der Referenzwert wird ca. 1,5 s angezeigt und bei weiteren
Messungen vom Eingangssignal abgezogen.
Durch wiederholtes Drücken der V-Taste (Zero) [5] oder durch Umschalten der Meß-
funktionen beendet man den Vorgang. Die LED ZERO [4] erlischt und im Anzeigefeld [3] er-
scheint:
Wenn nach ca. 1,5 s keine Taste betätigt wurde, geht das Gerät ins Ausgangsmenü zurück.
Mittels FUNC-Taste (Exit) [5] wird die Messung mit den Neueinstellungen gestartet.
Overload
- Offset-Korrektur (Zero),
- Änderung der Meßgeschwindigkeit (Sl),
- Abschaltung der Auto-Kalibrierung (Cal),
- Starten (Next) oder Verlassen (Exit) eines Menüs.
oder
Zero On
Zero Off
18
Zero Sl Cal Exit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis