Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

2Strommessung; 3Widerstandsmessung - Grundig DM 100 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2.2Strommessung

Mit Hilfe der I-Taste [5] wird die Strommessung aufgerufen. Beim Wechsel der Meßfunktion
(von der Spannungs- oder Widerstandsmessung) erfolgt zum Schutz des Gerätes die Anfrage:
Diese Anfrage muß durch wiederholtes Drücken der I-Taste [5] bestätigt werden. Andernfalls
geht das Gerät zur vorhergehenden Meßfunktion zurück.
Nach der Aktivierung der Strommessung erscheint im Anzeigefeld [3] die Meßwertausgabe:
Die Variable xx steht für die Art der Meßfunktion. Durch wiederholtes Drücken der I-Taste
[5] kann man zwischen Gleichstrom- (DC) und Wechselstrommessung (AC) auswählen. Die
neu eingestellte Meßart wird kurz mit der entsprechenden Ausschrift:
bestätigt und das Gerät geht zur Messung über.
Die eingestellten Parameter (Meßart, Meßbereich im Range Hold-Mode) werden beim
Wechsel zu einer anderen Meßfunktion (U, R) abgespeichert.

6.2.3Widerstandsmessung

Mit Hilfe der R-Taste [5] wird die Widerstandsmessung aufgerufen. Beim Wechsel der Meß-
funktion (von der Spannungs- oder Strommessung) erfolgt zum Schutz des Gerätes die
Anfrage:
Diese Anfrage muß durch wiederholtes Drücken der R-Taste [5] bestätigt werden. Andernfalls
geht das Gerät zur vorhergehenden Meßfunktion zurück.
Ist ein Meßobjekt angeschlossen, erscheint nach der Aktivierung der Widerstandsmessung im
Anzeigefeld [3] die Meßwertausgabe, z. B.:
Die Variable xx steht für die Art der Meßfunktion. Durch wiederholtes Drücken der R-Taste
[5] kann man zwischen Widerstandsmessung mit (BE) oder ohne (--) akustischer Si-
gnalisierung auswählen. Die neu eingestellte Meßart wird kurz mit der entsprechenden Aus-
schrift:
bestätigt und das Gerät geht zur Messung über. Bei Widerstandsmessung mit akustischer Si-
gnalisierung R(BE) werden automatisch die spezielle Gerätefunktion Range Hold und der
Meßbereich 200
I(xx)=
I(DC)
Resistance ?
R(xx)= 1.00 Ω 
R(--)
eingestellt.
Current ?
0.00µA 
oder
oder
17
I(AC)
R(BE)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis