Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

3Einschalten Der Meßeingangsbuchse H1Kv; 4Ausschalten Der Meßeingangsbuchse H1Kv; 5Meßwertausgabe, Test Und Baudrate - Grundig DM 100 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3.4.3Einschalten der Meßeingangsbuchse H
Wählen Sie im Menü mit der V-Taste (RUp) [5] den Meßbereich Range: 1000 V.
Zu Ihrer Erinnerung ertönt ein Piepton, es erscheint die kurze Meldung:
Drücken Sie nochmals die V-Taste (RUp) [5] zur Bestätigung und verlassen Sie das Menü mit
der FUNC-Taste (Exit) [5]. Im Anzeigefeld [3] erscheint:
Der nach oben zeigende Pfeil  signalisiert, daß die oben angeordnete Buchse H
schaltet ist.
6.3.4.4Ausschalten der Meßeingangsbuchse H
Wählen Sie im Menü mit der I-Taste (RDn) [5] einen Meßbereich kleiner 1000 V (z. B.:
200 V).
Zu Ihrer Erinnerung ertönt ein Piepton, es erscheint die kurze Meldung:
Drücken Sie nochmals die I-Taste (RDn) [5] zur Bestätigung und verlassen Sie das Menü mit
der FUNC-Taste (Exit) [5]. Im Anzeigefeld [3] erscheint:
Der nach unten zeigende Pfeil  signalisiert, daß die unten angeordnete Buchse H einge-
schaltet ist.
6.3.5Meßwertausgabe, Test und Baudrate
Befindet sich das Gerät im Meßzustand, wird durch dreimaliges Betätigen der FUNC-Taste
(Next) [5] das Menü zur Einstellung der Meßwertausgabe, der Tests und der Baudrate ak-
tiviert und die Direktwahltasten [5] der Meßfunktionen erlangen die Bedeutung:
V-Taste
I-Taste
R-Taste
FUNC-Taste
Die Tastenzuordnung wird mit folgender Ausschrift unterstützt:
Rel Tst BdR Next
1kV
Terminal:H1kV!?
V(DC)=
1kV
Terminal:H!
V(DC)=
- Auswertung und Anzeige der Meßwerte (Rel),
- Testen verschiedener Baugruppen (Tst),
- Einstellung der Baudrate (BdR),
- Starten (Next) oder Verlassen (Exit) eines Menüs.
oder
21
0.0V 
?
0.00V 
Rel Tst BdR Exit
einge-
1kV

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis