Herunterladen Diese Seite drucken

Sony HKDW-104 Bedienungs- Und Installationsanleitung Seite 27

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
Hinweise
• Die obige Anzeige entspricht den werkseitigen
Vorgaben des HDW-1800/D1800.
Mit Einstellmenüpunkt 005 können andere Zeitdaten zur
Anzeige auf der unteren Zeile des Displays gewählt
werden.
• Die in der HDSDI-Ausgabe im Modus 23.98PD2
eingeblendete Zeicheninformation ist identisch mit der
im Ausgabemodus 23.98PsF eingeblendeten
Zeicheninformation, die keiner Pulldown-
Konvertierung unterzogen wird.
Einzelheiten dazu finden Sie im Abschnitt „9-3 Punkte des
grundlegenden Einstellmenüs" der Bedienungsanleitung
(Operation Manual).
a Zeitdatentyp
Anzeige
Bedeutung
TCR
LTC-Zählerdaten
UBR
LTC-Leser-Zeitcode
a)
Zeitcodegenerator Zeitcode
TCG
a)
Zeitcodegenerator Benutzerbits
UBG
a)
IN-Punkt
IN
a)
OUT-Punkt
OUT
a)
Audio-IN-Punkt
AI
Audio-OUT-Punkt
a)
AO
a)
Dauer zwischen zwei beliebigen der vier
DUR
Schnittpunkte (IN, OUT, Audio IN, Audio
OUT)
a) Die Zeitdaten und Benutzerbitwerte entsprechen denjenigen vor der
Pulldown-Konvertierung.
b Drop-Frame-Marke des Zeitcode-Lesers (nur in
Betriebsart 23.98PD1, 23.98PD2)
„.": Aktivierter Drop-Frame-Modus
„:": Aktivierter Non-Drop-Frame-Modus
c Wiedergabestatus
„ * ": Zeigt an, dass die Zeitcodezählung präzise ist und
die Pulldown-Wiedergabe korrekt ausgeführt wird.
„ ? ": Zeigt an, dass die Zeitcodezählung nicht präzise ist
oder die Pulldown-Wiedergabe nicht korrekt
ausgeführt wird.
d Art des Zeitcodes
„30F": Post-Pulldown-Zeitcode
„24F": Pre-Pulldown-Zeitcode
e VTR-Steuermodus (nach Wahl des
Schnittrecorders/Zuspielgeräts)
Je nach Einstellung des Videorecorder-Steuermodus
(Einstellung von F6 (R/P SEL) auf Funktionsmenüseite
P06: EDIT) erscheint eine der folgenden Anzeigen.
P: Aktuell wird ein Schnitt mit zwei Geräten ausgeführt
und der mit einem 9-poligen Fernsteuerkabel
angeschlossene Videorecorder (Abspielgerät) wird
vom unteren Steuerpult gesteuert (P-CTRL).
R: Aktuell wird ein Schnitt mit zwei Geräten ausgeführt
und der HDW-1800/D1800 (Aufnahmegerät) wird
vom unteren Steuerpult gesteuert (R-CTRL).
Keine Anzeige: Der HDW-1800/D1800 (Aufnahmegerät)
wird vom unteren Steuerpult als unabhängiges Gerät
gesteuert. Oder aber es werden mehrere, mit 9-
poligen Fernsteuerkabeln angeschlossene
Videorecorder synchron betrieben (PARARUN).
Hinweis
Sowohl im PARARUN-Betrieb als auch im Einzel-
Schnittbetrieb wird kein Text angezeigt.
f Stopp-Freeze-Modus
#: Dieses Zeichen erscheint, wenn das Band mit der STOP
FREEZE-Funktion gestoppt wird, die durch
Einstellung von Einstellmenüpunkt 906 aktiviert
wird.
Keine Anzeige: Die STOP FREEZE-Funktion wurde
nicht durch Einstellung von Einstellmenüpunkt 906
aktiviert.
g Betriebmodus
Dieses Anzeigefeld ist in die drei Blöcke, A, B und C
unterteilt.
• Block A zeigt den Betriebsmodus an.
• Block B zeigt den Servoverkopplungsstatus oder die
Bandgeschwindigkeit an.
• Block C zeigt während des automatischen Schneidens
eine x -Markierung zur Kennzeichnung des
Schnittsektors an.
A
Anzeige
Block A
Block B
TAPE UNTHREAD
STANDBY OFF
T.RELEASE
STOP
F.FWD
B
C
Betriebmodus
Keine Kassette geladen
Bereitschaftsbetrieb
ausgeschaltet
Bandzug freigegeben
Stoppbetrieb
Vorspulbetrieb
Einstellungen der Ausgabemodi
27

Werbung

loading