Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zuweisen Von Hd2-Dm-A-Adressen - Pepperl+Fuchs HD2-DM-A Handbuch

Advanced-diagnostic-modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD2-DM-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Advanced Diagnostics
FDS/OPC-Integration
6. Wenn das Diagnostic Gateway in einem anderen Subnetz angeordnet ist, geben Sie seine
IP-Adresse in das Feld Remote subnet IP address ein und wählen Sie Add.
Wählen Sie dann Update, um alle Diagnostic Gateways im Subnetz zu finden.
Abbildung 5.15
7. Wählen Sie zum Identifizieren eines Gateways im Schaltschrank das Gateway in der Liste,
und wählen Sie Locate selected gateway(s).
Die LEDs der Gateways im Schaltschrank blinken.
8. Verschieben Sie das Diagnostic Gateway aus dem Bereich "Unassigned Diagnostic
Gateways" auf einen nicht zugeordneten ??? Port in der Topologiestruktur.
Die IP-Adresse und das Tag des Diagnostic Gateway werden nun automatisch dem Port
zugeordnet.
Abbildung 5.16
9. Wählen Sie zum Bestätigen der geänderten Einstellungen Apply.
5.4.5

Zuweisen von HD2-DM-A-Adressen

Registrieren der Geräteadresse des Diagnosemoduls
Jedes Advanced-Diagnostic-Modul (ADM) hat eine direkt auf dem Gerät zugewiesene
Geräteadresse. Siehe Kapitel 4.1.2
Zum Registrieren der Geräteadressen jedes ADM gehen Sie wie folgt vor:
1. Klicken Sie im Projektbereich mit der rechten Maustaste auf FieldConnex
ver und wählen Sie Parameter.
2. Wählen Sie den Reiter FDS Topology.
3. Wählen Sie in der Topologiestruktur das ADM, das Sie konfigurieren möchten.
4. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Address of the ADM die Geräteadresse des gewählten
ADM aus.
Erkannte Gateways
Zugewiesenes Gateway
®
Diagnostic Ser-
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kt-mb-gt2ad.ffKt-mb-gt2ad.ff.io

Inhaltsverzeichnis