Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines System-Layout Und Pls-Integration - Pepperl+Fuchs HD2-DM-A Handbuch

Advanced-diagnostic-modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD2-DM-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Advanced Diagnostics
Allgemeine Beschreibung
Langzeithistorie zur Überwachung von Abweichungen
Speicherung von Konfigurationsdaten und Historiendaten
Exportfunktionen zu anderen Tabellen bzw. Datenbanken
2.1

Allgemeines System-Layout und PLS-Integration

Das Advanced-Physical-Diagnostics System besteht aus Diagnostic Gateways und ADMs. Die
ADMs sind auf FieldConnex
und sind über einen dedizierten Diagnosebus untereinander und mit dem Diagnostic Gateway
verbunden. Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel einer solchen Installation.
KT-MB-GT2AD.FF*
Ethernet
MB-FB-GTAD.FF*
Abbildung 2.1
Die genauen Installationsangaben werden in folgenden Kapiteln beschrieben:
Für FieldConnex
Für Standalone-Diagnostic Kits siehe Kapitel 4.2
Als PLS-Systemintegrationsmethode wird ein PLS-Anschluss gewählt. Zur Auswahl stehen
folgende Möglichkeiten:
FDS/OPC Integration: Ein Server läuft auf einem PC, der über OPC Statusinformationen
an das PLS sendet. Zur genauen Diagnose und Überwachung sowie für die
Inbetriebnahme stehen FDT DTMs zur Verfügung. Diese Integration besteht aus
folgenden Teilen:
• FDS-Server (der OPC-Server)
• Diagnostic Manager FDT/DTMs
Informationen zu FDS/OPC-Integration, siehe Kapitel 5
®
-Power Hubs oder auf einem Standalone-Motherboard montiert
MB-*
...
...
System-Topologie mit P+F Power Hubs und Advanced-Diagnostic-Modulen
®
-Power Hubs siehe Kapitel 4.1
Für zahlreiche Prozessleitsysteme stehen so genannte ADM-Integrationspakete zur Verfügung. Diese
Pakete enthalten schrittweise Anleitungen und zusätzliche Software-Tools zur nahtlosen Integration der
®
FieldConnex
Advanced Physical-Layer-Diagnose in ein PLS. ADM-Projekte, einschließlich Segment-
und Feldgeräte-Tags, werden direkt aus der PLS-Datenbank aufgebaut. Alarmfunktion und
Diagnosemanager sind fest in das PLS-Asset Management integriert. Eine manuelle OPC-
Konfiguration ist nicht erforderlich. Verfügbare ADM-Integrationspakete finden Sie unter www.pepperl-
fuchs.com.
BULK
BULK
BULK
BULK
PWR1
PWR2
PWR1
PWR2
MB-*
...
...
BULK
BULK
PWR1
PWR2
...
MB-*
...
...
...
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kt-mb-gt2ad.ffKt-mb-gt2ad.ff.io

Inhaltsverzeichnis