Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Resource Block - Pepperl+Fuchs HD2-DM-A Handbuch

Advanced-diagnostic-modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD2-DM-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Advanced Diagnostics
Anhang
Parameter
UPDATE_EVT
BLOCK_ALM
8.2.7

Resource Block

Parameter
ST_REV
TAG_DESC
STRATEGY
ALERT_KEY
MODE_BLK
BLOCK_ERR
RS_STATE
TEST_RW
DD_RESOURCE
MANUFAC_ID
DEV_TYPE
DEV_REV
Char.
Char.
Beschreibung
Bei jedem Schreibvorgang eines mit "S"
gekennzeichneten Parameters wird ST-REV
um 1 erhöht.
W, S
Über diesen Parameter kann der
Ventilschnittstelle ein Tag innerhalb der
Anlage bzw. des Vorgangs zugeordnet
werden (Bezeichnung des Messpunkts).
W, S
Das Strategiefeld kann zur Identifizierung von
Blockbestandteilen verwendet werden. Diese
Daten werden nicht vom Block gesteuert oder
verwendet.
W, S
Identifizierungsnummer der Anlageneinheit.
Diese Information kann vom Steuercomputer
z. B. zum Sortieren von Alarmen verwendet
werden. Gültige Werte sind 1 ... 65536.
W, S
Zeigt den aktuell zulässigen Normalmodus
und den Zielmodus des Blocks an. Der
Zielmodus kann auf die Werte "Auto" oder
"Out of Service" eingestellt werden.
Zeigt Diagnosemeldungen des Blocks an.
Aktueller Status des Geräts
Testparameter. Wird zum Testen des Geräts
eingesetzt.
FF Standardparameter. Wird nicht verwendet.
Identifizierungsnummer des Geräteherstellers.
Wird vom Leitsystem zum Zuweisen der
Gerätebeschreibung (DD) zum Gerät
verwendet.
Gerätetyp - Wird vom Leitsystem zum
Zuweisen der Gerätebeschreibung zum Gerät
verwendet.
Versionsnummer des Geräts. Wird vom
Leitsystem zum Zuweisen der
Gerätebeschreibung (DD) zum Gerät
verwendet.
Beschreibung
Dieser Parameter wird
verwendet, um dem
Leitsystem zu signalisieren,
dass ein mit "S" markierter
Parameter überschrieben
wurde, wenn das Leitsystem
Alarmmeldungen unterstützt.
Dieser Parameter wird
verwendet, um dem
Leitsystem die unter
BLOCK_ERR angezeigten
Diagnosemeldungen zu
signalisieren, wenn das
Leitsystem Alarmmeldungen
unterstützt.
177

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kt-mb-gt2ad.ffKt-mb-gt2ad.ff.io

Inhaltsverzeichnis