Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Kühlungssteuerung; Anwendungen Von Schaltschrankmanagement Und Ea Blöcke. 145 7.6.1 Manuelle Konfiguration Typischer Anwendungen Für Das Schaltschrankmanagement - Pepperl+Fuchs HD2-DM-A Handbuch

Advanced-diagnostic-modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD2-DM-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Advanced Diagnostics
Schrank-E/A
7.6
Anwendungen von Schaltschrankmanagement und EA Blöcke
In diesem Kapitel werden typische Anwendungen für das Schaltschrankmanagement
beschrieben. Außerdem wird erläutert, wie der EA Transducer Block hierfür konfiguriert wird.
Wenn der DTM eingesetzt wird, lassen sich die Einstellungen bequem vornehmen. Auf der
Registerkarte "IO Blocks" können vorkonfigurierte Anwendungen gewählt werden. Diese
Blöcke können durch Auswahl der verwendeten Ein- und Ausgänge eingestellt werden. Die
meisten Konfigurationseinstellungen werden hierbei automatisch vorgenommen.
7.6.1
Manuelle Konfiguration typischer Anwendungen für das
Schaltschrankmanagement
Verwendung der Kühlungssteuerung
1. Wählen Sie einen nicht genutzten Relaisausgang und schließen Sie dort ein Kühlgerät an
(z. B. einen Lüfter).
2. Wählen Sie einen nicht genutzten Ein/Aus-Controller und konfigurieren Sie ihn wie folgt:
Optionen: Not Inverted
On Level: Temperatur, bei der der Ausgang eingeschaltet werden muss
Off Level: Temperatur, bei der der Ausgang ausgeschaltet werden muss
Input selection: Wahl des Temperatureingangs, den Sie als Referenztemperatur verwenden
möchten
3. Konfigurieren Sie die Ausgangsquelle des gewählten Relaisausgangs zum gewählten
Ein/Aus-Controller.
4. Konfigurieren Sie die Maßeinheit des gewählten Temperatureingangs.
145

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kt-mb-gt2ad.ffKt-mb-gt2ad.ff.io

Inhaltsverzeichnis