Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss - Pepperl+Fuchs BARCON Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4

Elektrischer Anschluss

Beachten Sie die landesspezifischen Installationsvorschriften
(Deutschland: VDE-Norm).
Die Klemmenspannung darf 36 V (30 V bei Ex-Geräten) nicht über-
schreiten.
Druckaufnehmer in Ex-Ausführung nur an bescheinigte eigensichere
Messgeräte anschließen.
Die Versorgungsspannung liegt zwischen 12 V und 36 V (12 V und 30 V bei Ex-Ge-
räten) Gleichspannung. Versorgungsspannung und Ausgangssignal werden über ein
zweiadriges Anschlusskabel geleitet (Kabelaußendurchmesser max. 12 mm, max.
Aderquerschnitt 2,5 mm²) und entsprechend der Anschlussbelegung angeschlossen.
Die Bereitstellung der Hilfsenergie kann durch ein Netzteil, ein Transmitterspeise-
gerät oder über SPS-Anschluss erfolgen.
Bei Gefahr von Überspannungen wird die Gerätevariante mit integriertem Überspan-
nungsschutz empfohlen.
Klemmenbelegung:
Spannungsversorgung 2-Leiter-Transmitter (4 mA ... 20 mA)
-
Minus
+
Plus
Masse
I
Testkreis; Strommessgerät zwischen Klemmen + und I anschließen
Der Innenwiderstand des Multimeters muss < 100 Ω sein.
Um die EMV-Festigkeit zu gewährleisten, muss der Masseanschluss
auf Erde geführt werden.
V1-Stecker (optional)
1
2
4
3
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon (06 21) 7 76-22 22 • Telefax (06 21) 7 76-27-22 22 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Pin 1: Plus (+)
Pin 2: Minus (-)
Pin 3: nicht beschaltet
Pin 4: nicht beschaltet
BARCON LHC/PPC
Montage
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis