Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme von Geräten mit HART

9.2.7 Fenster Service

Das Fenster Service öffnen Sie unter Gerätedaten im Menüpunkt Service oder im
Kontextmenü (rechte Maustaste) des angewählten Gerätes im Navigationsfenster
(Projektansicht).
Passwort
Damit aktivieren oder deaktivieren Sie die Passwort-Funktion. In beiden Abfragefel-
dern muss der gleiche Zahlenwert zwischen 0000 und 9999 eingestellt werden. Ist ein
Passwort aktiviert, können Änderungen der Einstellungen bei Geräten mit Display nur
nach Eingabe des Passwortes eingegeben werden. Bei Geräten ohne Display kön-
nen keine Werte am Gerät geändert werden.
Lagekorrektur Aktivieren
Die Lagekorrektur wird durchgeführt. Der Sensor muss zuvor in Einbaulage und
drucklos sein.
Stundenzähler (nur Anzeige)
• STD-TOTAL:
• STD-KALIB:
• STD-RESET:
• STD-SENSOR: Betriebsstunden des Sensors
Reset
An dieser Stelle setzen Sie bestimmte Funktionen des Gerätes zurück.
• Betriebsstunden:
• Grenzen 4 - 20 mA:
• MIN/MAX WERT:
• Reset All:
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon (06 21) 7 76-22 22 • Telefax (06 21) 7 76-27-22 22 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Betriebsstunden gesamt
Betriebsstunden seit der letzten Kalibrierung
Betriebsstunden seit dem letzten Reset
Rücksetzen der Betriebsstunden
Rücksetzen des Alarms nach Überschreiten der
4 mA ... 20 mA-Grenzen
Rücksetzen der MIN/MAX-Werte im Display
Rücksetzen aller Einstellwerte auf die Werkseinstellung
(siehe Abschnitt 8.4)
BARCON LHC/PPC
®
-Funktionalität
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis