Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BARCON LHC/PPC
Montage
Danach ist die volle Funktionalität des Drucktransmitters mit der Anzeigeeinheit para-
metrierbar. Nach Abnehmen der Anzeigeeinheit bleiben die eingestellten Parametrie-
rungen erhalten.
Die Anzeigeeinheit ist um etwa 300° drehbar, so dass das Ablesen bei unterschied-
lichen Einbaugegebenheiten möglich ist. Zum Parametrieren kann der Gehäuse-
deckel mit eingebautem Display versetzt am Gehäuse montiert werden.
Achten Sie beim Aufsetzen der Anzeigeeinheit darauf, dass Anschluss-
kabel und Halteseil nicht geknickt oder eingeklemmt werden.
Bei beschädigtem Kabel können Funktionsstörungen auftreten. Bei Ex-
Schutz-Geräten ist bei beschädigtem Kabel das Display auszutau-
schen.
Beim späteren Nachrüsten der Anzeigeeinheit bei Ex-Geräten nur Dis-
play EMP-oP-o mit der Baumusterprüfbescheinigung DMT 99 ATEX
E090 U verwenden.
6.3
Umbau des Gehäuses
Um bei waagerechtem Einbau des Drucktransmitters das Display auch von oben ab-
lesen zu können, dreht man das Gehäuse der Anzeigeeinheit.
• Lösen Sie die 4 Innen-Sechskant-Schrauben.
• Heben Sie das Gehäuse mit der Anzeigeeinheit leicht an.
• Drehen Sie das Gehäuse vorsichtig um 180°.
• Befestigen Sie die Schrauben wieder.
.
300˚
Achten Sie beim Festziehen der vier Innen-Sechskant-Schrauben auf
festen Sitz der Schrauben, damit die Dichtigkeit des Gerätes gewähr-
leistet ist.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
20
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon (06 21) 7 76-22 22 • Telefax (06 21) 7 76-27-22 22 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis