Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion; Funktionalitäten Von Geräten Ohne Display; Funktionalitäten Von Geräten Mit Display - Pepperl+Fuchs BARCON Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2

Funktion

Die Funktionsweise der Signalumwandlung ist für alle Varianten gleich. Der Druck-
aufnehmer wandelt den anstehenden Druck in ein elektrisches Signal um. Die Mikro-
elektronik übernimmt die Weiterverarbeitung des Eingangssignals und gibt ein
proportionales Standardsignal von 4 mA ... 20 mA aus.
Die Display-Version erlaubt die Programmierung (Parametrierung) und Darstellung
einer erweiterten Funktionalität wie z. B. Invertierung, Dämpfung, Alarmverhalten und
Linearisierung.
4.2.1 Funktionalitäten von Geräten ohne Display
• Abgleich von Nullpunkt und Spanne mit anstehendem Druck (siehe Abschnitt 7.3)
• Abgleich von Nullpunkt und Spanne ohne anstehenden Druck (Trockenabgleich)
(siehe Abschnitt 7.4)
• Einstellung der Dämpfung/Integration des Ausgangssignals 0 s ... 40 s (siehe Ab-
schnitt 7.5)
• Reset auf Werkseinstellung (siehe Abschnitt 7.6)
• Lagekorrektur der Messzelle (ab Softwareversion 1.04) (siehe Abschnitt 7.4)
4.2.2 Funktionalitäten von Geräten mit Display
• Einheit des Messwertes einstellbar (mbar, bar, psi, mA, %, m, mm WS usw.)
(siehe Abschnitt 8.5.1)
• Volumenbezogene Einheit des Messwertes einstellbar (l, kg, t, m³, gal, lb)
(siehe Abschnitt 8.5.1)
• Anzeige von Temperatur und Min-/Max-Werten im Display (siehe Abschnitt 8.5.1)
• Anzeige des Nenndruckbereichs der Messzelle im Display (siehe Abschnitt 8.5.1)
• Abgleich Nullpunkt und Spanne (mit/ohne Druck) (siehe Abschnitt 8.5.2)
• Einstellung der Dämpfung/Integration des Ausgangssignals 0 s ... 40 s
(siehe Abschnitt 8.5.3)
• Invertierung des Ausgangsstromsignals (siehe Abschnitt 8.5.3)
• Setzen der Alarm-Ausgangsstromwerte (3,6 mA oder 21 mA) (siehe Abschnitt
8.5.3)
• Einstellung der Grenzen des Ausgangssignals (siehe Abschnitt 8.5.3)
• Offset des Ausgangsstromsignals (siehe Abschnitt 8.5.3)
• Lagekorrektur der Messzelle (siehe Abschnitt 8.5.6)
• Messkreistest Funktion (siehe Abschnitt 8.5.6)
• Resetfunktionen (siehe Abschnitt 8.5.6)
• Passwort-Aktivierung (siehe Abschnitt 8.5.6)
• Auswahl der Sprache der Display-Anzeige (siehe Abschnitt 8.5.5)
• Eingabe einer Tabellenfunktion zur Linearisierung des Ausgangssignals
(siehe Abschnitt 8.5.4)
• Eingabe der Mediendichte (siehe Abschnitt 8.5.4)
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon (06 21) 7 76-22 22 • Telefax (06 21) 7 76-27-22 22 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
BARCON LHC/PPC
Produktbeschreibung
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis