Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckaufnehmer; Auswerteeinheit - Pepperl+Fuchs BARCON Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.1 Druckaufnehmer

Der Druckaufnehmer beinhaltet je nach Druckbereich eine piezoresistive oder eine
Dünnfilm-Messzelle (DMS). Die Messzellen sind Temperatur kompensiert. Alle Mess-
zellen sind voll verschweißt und Helium-Leck geprüft. Interne Dichtungselemente
sind nicht vorhanden.
Weiterhin unterscheiden sich die Druckaufnehmer nach dem Messbereich und dem
Medien berührenden Werkstoff. Für die unterschiedlichsten Anwendungsbedingun-
gen stehen verschiedene Prozessanschlüsse zur Auswahl.
Für den prozessseitigen Einbau sind neben der Ausführung als Anbauversion noch
eine Stabversion und eine Hängeversion mit Seil lieferbar.
Bei der Hängeversion ist ein minimaler Biegeradius des Seiles von min-
destens 22 cm zu beachten.

4.1.2 Auswerteeinheit

Die im Gehäuse integrierte Auswerteeinheit enthält unter anderem die Tastatur, die
zum Parametrieren des Gerätes dient. Die vier Drucktasten müssen dazu aktiviert
(entsperrt) werden. Im Normalbetrieb ist die Tastatur zum Schutz der eingegebenen
Daten und Funktionen gesperrt. Die Sperrung erfolgt automatisch, wenn 10 Minuten
lang keine Taste gedrückt wird. Die Auswerteeinheit wandelt das digitalisierte Mess-
signal der Messeinheit in ein standardisiertes 4 mA ... 20 mA-Stromsignal um.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon (06 21) 7 76-22 22 • Telefax (06 21) 7 76-27-22 22 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
BARCON LHC/PPC
Produktbeschreibung
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis