Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Von Geräten Ohne Anzeige; Vorbereitung; Die Tastatur Und Ihre Funktionen - Pepperl+Fuchs BARCON Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Inbetriebnahme von Geräten ohne Anzeige
7.1

Vorbereitung

Das Gerät kann in ein- und ausgebautem Zustand parametriert werden.
• Schließen Sie ein Strommessgerät am Ausgang (zwischen Klemmen I und +) des
Gerätes an.
• Achten Sie darauf, dass nach jeder Aktion ein kurzzeitiger Ausschlag auf 20 mA
erfolgt (Bestätigung der erfolgreichen Aktion).
Ohne Anzeigeeinheit können Sie folgende Funktionen des Gerätes parametrieren:
• Abgleich des Nullpunktes mit oder ohne Befüllung des Behälters
(= mit/ohne Druck)
• Abgleich der Messspanne mit oder ohne Befüllung des Behälters
(= mit/ohne Druck)
• Integrationszeit
• Lagekorrektur der Messzelle (ab Software-Version 1.04)
• Reset der werkseitigen Geräteeinstellungen
Falls Nullpunkt oder Spanneneinstellung beim Abgleich mit Druck
außerhalb des Nenndruckbereiches des Sensors liegen, erfolgt eine
Fehlermeldung über einen Stromsprung (21 mA oder 3,6 mA; 5 sec)
nach der Betätigung. Es werden keine Werte gespeichert.
Wird keine Taste bedient, wird die Tastatur nach 10 Minuten inaktiv. Die
Einstellungen fallen dann auf die zuletzt gespeicherten Werte zurück.
Einstellungen, die nicht mit „ok" bestätigt werden, sind nicht gespei-
chert.
7.2

Die Tastatur und ihre Funktionen

Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon (06 21) 7 76-22 22 • Telefax (06 21) 7 76-27-22 22 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Inbetriebnahme von Geräten ohne Anzeige
Funktion 1
Grundstellung
Spanne abspeichern
(2 s)
Grundstellung
Nullpunkt
abspeichern (2 s)
Tastatur bzw.
Parametriermodus
verlassen (2 s)
Bestätigung
(speichern; 2 s)
Grundstellung
Integrationszeit/
Dämpfung
(gleichzeitig betäti-
gen; 2 s)
BARCON LHC/PPC
Funktion 2
Aktion: aufwärts,
Wert vergrößern
Aktion: abwärts, Wert
verkleinern
Tastatur aktivieren
(gleichzeitig betäti-
gen; 2 s)
Lagekorrektur der
Messzelle
(gleichzeitig betäti-
gen; 2 s)
Reset auf Werksein-
stellung
(gleichzeitig betäti-
gen; 2 s)
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis