Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachheizunterdrückung - Viessmann VITOSOLIC 200 Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOSOLIC 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Solar-Optionen einstellen
Parallel-Relais
■ Mit Relais-Belegung R5 oder R6
(abhängig vom gewählten System und
Hydrauliktyp).
■ Parallel zum Relais R1 wird Relais R5
oder R6 geschaltet, z.B. zur Ansteue-
rung eines Umschaltventils.
Nachheizunterdrückung
Anlage mit Vitotronic Regelung mit KM-BUS
Ohne Relais-Belegung.
■ Funktion aktiv:
– Verbraucher wird durch die Solaran-
lage beheizt.
– Anschluss des KM-BUS an der
Solarregelung und Kesselkreisrege-
lung.
■ An der Kesselkreisregelung über
Codieradresse „67" in Gruppe
„Warmwasser" einen 3. Trinkwas-
sertemperatur-Sollwert vorgeben
(Wert muss unter dem 1. Trinkwas-
sertemperatur-Sollwert liegen).
■ Der Verbraucher wird erst vom Heiz-
kessel beheizt, wenn der 3. Trinkwas-
sertemperatur-Sollwert nicht durch die
Solaranlage erreicht wird.
1. Ggf. Elektronikleiterplatte in der Kes-
selkreisregelung austauschen (siehe
Tabelle auf Seite 143).
Anlage mit weiterer Viessmann Regelung
■ Mit Relais-Belegung R7.
■ Funktion aktiv:
Verbraucher wird durch die Solaran-
lage beheizt.
98
(Fortsetzung)
Hauptmenü „Solar"
■ „Optionen"
– „Par. Relais", „Ja".
2. KM-BUS an Eingang aVG in der
Solarregelung anschließen (siehe
Seite).
3. Einen 3. Trinkwassertemperatur-
Sollwert vorgeben.
4. Je nachdem, auf welchen Verbrau-
cher die Funktion wirken soll, den
Verbraucher auswählen (Ausliefe-
rungszustand 1):
Hauptmenü „Solar"
■ „Experte"
– „Hz-unterdr. Sp"
Auslieferungszustand: 1 für Ver-
braucher 1.
Montage- und Serviceanlei-
tung Kesselkreisregelung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sd4

Inhaltsverzeichnis