Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlagenbeispiele; Allgemeine Hinweise; Potenzialausgleich/Blitzschutz Der Solaranlage; Zusatzfunktion Für Die Trinkwassererwärmung - Viessmann VITOSOLIC 200 Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOSOLIC 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anlagenbeispiele

Allgemeine Hinweise

Verbrühungsschutz
Gefahr
In Abhängigkeit der Anlagenkon-
figuration können Warmwasser-
temperaturen über 60 °C auftre-
ten. Warmwasser mit Tempera-
turen über 60 °C verursacht Ver-
brühungen.

Potenzialausgleich/Blitzschutz der Solaranlage

Das Rohrleitungssystem des Solarkrei-
ses ist im unteren Teil des Gebäudes
elektrisch leitend nach VDE zu verbin-
den.
Zusatzfunktion für die Trinkwassererwärmung
Funktionsbeschreibung siehe
Seite 101.
Gemäß DVGW W 551 ist der gesamte
Wasserinhalt auf 60 °C zu halten und
Vorwärmstufen täglich einmal auf 60 °C
zu erwärmen.
■ Anlagen mit Speicherinhalt größer
400 l, einschließlich Trinkwasser-Vor-
wärmstufen
■ Anlagen mit Leitungsinhalt größer 3 l
vom Speicher-Wassererwärmer bis
zur Entnahmestelle
6
Zur Begrenzung der Temperatur
auf 60 °C eine Mischeinrichtung,
z.B. einen thermostatischen
Mischautomaten (Zubehör),
installieren. Als Verbrühungs-
schutz an der Zapfstelle eine
Mischarmatur einbauen.
Der Anschluss der Kollektoranlage an
eine vorhandene oder neu zu erstel-
lende Blitzschutzanlage oder die Her-
stellung eines örtlichen Potenzialaus-
gleichs darf nur von autorisierten Fach-
kräften unter Berücksichtigung der örtli-
chen Gegebenheiten ausgeführt wer-
den.
Wir empfehlen die Aufheizung in den
späten Nachmittagsstunden. Damit
kann gewährleistet werden, dass der
untere Speicherbereich bzw. die Vor-
wärmstufe durch die zu erwartenden
Zapfungen (abends und am nächsten
Morgen) wieder kalt sind und somit wie-
der solar erwärmt werden können.
Hinweis
Im Ein- und Zweifamilienhaus empfeh-
len wir diese Aufheizung, sie ist jedoch
nicht zwingend vorgeschrieben.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sd4

Inhaltsverzeichnis