Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann VITOSOLIC 200 Serviceanleitung Seite 133

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOSOLIC 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hauptmenü „Solar"
Solar-Experte:
Beschreibung
SenSpsoll
Bezugssensor für Aus-
schalten der Solar-
kreispumpe, abhängig
von „Tspsoll" (beein-
flusst nicht die Diffe-
renztemperaturrege-
lung). Z.B. ein Sensor
im oberen Bereich des
Verbrauchers.
SenSp2soll
Siehe oben.
SenSp3soll
Siehe oben.
SenSp4soll
Siehe oben.
t-st
Pendelpausenzeit,
Unterbrechungsdauer
des Pumpenlaufs
t-umw
Pendelladezeit, Inter-
vall der Unterbrechung
ΔT-Kol
Kollektortemperatur-
anstieg
Int-Laufz.
Bei aktivierter Intervall-
funktion „Kol-Interv."
(in „Solar-Optio-
nen"):
Zeit für das Laufen der
Solarkreispumpe im
eingestellten Intervall
und Zeitfenster
Int-Ein
Bei aktivierter Intervall-
funktion „Kol-Interv."
(in „Solar-Optio-
nen"):
Beginn der Intervall-
funktion
(Fortsetzung)
Ausliefer.-
zustand
2
4
5
6
2 min
15 min
2 K
30 s
07:00
bis
19:00
Übersicht der Anlagenparameter
Einstellbereich
1 bis 12
1 bis 12
1 bis 12
1 bis 12
1 bis 60 min
1 bis 60 min
1,0 bis 10,0 K
5 bis 500 s
00:00
bis
23:45
Einge-
stellter
Wert
133

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sd4

Inhaltsverzeichnis