Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann VITOSOLIC 200 Serviceanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOSOLIC 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anlagenbeispiel 3, ID: 4605158_1101_03
Codierungen in Gruppe „Allgemein":
■ „3A" oder „3b" oder „3C" auf 2 stellen
für Funktion des benutzten digitalen
Eingangs
■ „40:2" für Funktion an Stecker lH
■ „9b" für Mindest-Kesselwassertempe-
ratur-Sollwert
Vitotronic 200, Typ GW1B, GW2B
Anschluss in Stecker aVH an Klemmen
„2" und „3".
Codierung in Gruppe „Allgemein":
■ „9b" für Mindest-Kesselwassertempe-
ratur-Sollwert
Vitotronic 200, Typ HO1B, HO1C und
KW6B
Anschluss an einem digitalen Eingang
DE der Erweiterung EA1 zQ.
Codierungen in Gruppe „Allgemein":
■ „3A" oder „3b" oder „3C" auf 2 stellen
für Funktion des benutzten digitalen
Eingangs
■ „9b" für Mindest-Kesselwassertempe-
ratur-Sollwert
Vitotronic 200, Typ KW1, KW2, KW4,
KW5, Vitotronic 300, Typ KW3
Anschluss in Stecker „X12"
Erforderliche Einstellungen an der Solarregelung
Hauptmenü
Bedienercode
Solar-Optionen
■ System (siehe Seite 71)
■ Hyd.-Typ (siehe Seite 71)
(Fortsetzung)
oder
Anschluss in Stecker aBÖ an Klemmen
„EIN", „EIN/TR"
oder
Anschluss in Stecker a-D an Klemmen
„1" und „2" (Buchse „DE4") im
Schaltmodul-V zQ.
Codieradresse „32" für Mindest-Kessel-
wassertemperatur-Sollwert einstellen.
Vitotronic 200, Typ GW1, GW2
Anschluss in Stecker aVH an Klemmen
„2" und „3".
Codieradresse „9b" für Mindest-Kessel-
wassertemperatur-Sollwert einstellen.
Vitotronic 200, Typ KW6
Anschluss in Stecker aVD an Klemmen
„1" und „2".
Codieradresse „9b" für Mindest-Kessel-
wassertemperatur-Sollwert einstellen.
Vitotronic 200, Typ HO1/HO1A
Anschluss in externer Erweiterung H1, in
Stecker aVD an Klemmen „1" und „2".
Codieradresse „9b" für Mindest-Kessel-
wassertemperatur-Sollwert einstellen.
Auslief.-
zustand
0000
1
1
Anlagenbeispiele
Einstellung
0200
3
2
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sd4

Inhaltsverzeichnis