Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Soliwave FDR56 Technische Information Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Soliwave FDR56:

Werbung

Soliwave FDR56/FQR56
Klemmen- und
Steckerbelegung
Potenzialausgleich
Ex-Anschlusswerte
Klemmen
Kabeleinführungen
Kabelspezifikation
Endress+Hauser
Über eine geeignete Leitung oder Steckverbinder wird der FDR56/FQR56 mit der Stromversorgung
verbunden. → 27
1
2
6
Elektrischer Anschluss Versorgungsspannung
Elektrischer Anschluss
Klemmen
Steckverbinder M12A
Steckverbinder Harting HAN8D
Anforderungen:
• Der Potenzialausgleich ist an der äußeren Erdungsklemme anzuschließen.
• Für eine optimale elektromagnetische Verträglichkeit die Potenzialausgleichsleitung so kurz wie
möglich halten.
• Der empfohlene minimale Leitungsquerschnitt beträgt 2,5 mm
• Der Potenzialausgleich des FDR56/FQR56 ist in den örtlichen Potenzialausgleich einzubeziehen.
Siehe Sicherheitshinweise (XA): Alle für den Explosionsschutz relevanten Daten sind in separaten
Ex-Dokumentationen aufgeführt und stehen im Download-Bereich der Endress+Hauser-Website zur
Verfügung. Die Ex-Dokumentation liegt allen Ex-Geräten standardmäßig bei.
Max. 1,5 mm
2
• Kabelverschraubung M20 x 1,5 oder Kabeleinführung ½ NPT
• Schutzart: IP66
• Kabelverschraubung (.):
- Material: Kunststoff, Grau
- Klemmbereich: 5 ... 10 mm (0.2 ... 0.39 in) (EN 61444) / 7 ... 10 mm (0.28 ... 0.39 in)
(UL-514 B)
- Anzugsmoment: max. 6 Nm
• Kabelverschraubung (-):
- Material: Messing vernickelt, Silber
- Klemmbereich: 7 ... 10,5 mm (0.28 ... 0.41 in)
- Anzugsmoment: max. 10 Nm
• Anzahl: 2 Stück pro Gerät
Die Kabelverschraubung nur für den Anschluss von festverlegten Kabeln und Leitungen ver-
wenden, der Betreiber muss eine entsprechende Zugentlastung gewährleisten.
• Handelsübliche Installationsleitung
• Anschlussquerschnitt: max. 1,5 mm
2
1
Versorgungsspannung
1 - 2
Steckverbinder 1, Kontakt 1 - 2
Steckverbinder 1, Kontakt 1 - 2
2
2
1
2
0000000163
.
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Soliwave fqr56