Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Soliwave FDR56 Technische Information Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Soliwave FDR56:

Werbung

Vor-Ort-Bedienung
CE-Zeichen
Ex-Zulassung
RoHS
Funkzulassung
Lebensmitteltauglichkeit
26
Die Parametrierung des FDR56 wird wie folgt durchgeführt:
Auswahl einer beliebigen Funktion (Einzelheiten siehe Betriebsanleitung → 37)
→ Kodierschalter (1) = 1 ... F
→ Die Anzeige zeigt für zwei Sekunden die ausgewählte Funktion an. Beispiel Funktion 3:
Einstellen der angewählten Funktion
Beispiel: Funktion 3 (manueller Abgleich bei freiem Strahlengang)
→ Empfindlichkeit verringern (Bedientaste ▼):
→ ▼
→ Empfindlichkeit erhöhen (Bedientaste ▲):
→ ▲
Der eingestellte Wert wird gespeichert, sobald die Funktion gewechselt wird. Der Wert kann
jederzeit durch das Auswählen der entsprechenden Programmierfunktion wieder angezeigt und
gegebenenfalls verändert werden.
Nach Abschluss der Parametrierung (nach Anpassung der Mikrowellenschranke an das jewei-
lige Schüttgut) den Kodierschalter wieder in die Stellung "0" bringen, der FDR56 ist nun betriebs-
bereit.
• Durch das Umschalten des Kodierschalters auf eine Stellung ungleich "0" (Funktionsauswahl)
wird der FDR56 in den Parametriermodus versetzt. Die Grenzstanddetektion arbeitet im
Hintergrund weiter, geänderte Einstellungen werden direkt berücksichtigt.
• Beim Stromausgang hat die gelbe Leuchtdiode (Schaltausgang) keine Funktion und bleibt
aus.
Zertifikate und Zulassungen
Die Mikrowellenschranke Soliwave erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der anwendbaren EU-
Richtlinien. Diese sind zusammen mit den angewandten Normen in der entsprechenden EU-Konfor-
mitätserklärung aufgeführt.
Endress+Hauser bestätigt die erfolgreiche Prüfung des Geräts mit der Anbringung des CE-Zeichens.
Alle für den Explosionsschutz relevanten Daten sind in separaten Ex-Dokumentationen aufgeführt
und stehen im Download-Bereich zur Verfügung. Die Ex-Dokumentation liegt allen Ex-Geräten
standardmäßig bei.
Die Mikrowellenschranke entspricht den Stoffbeschränkungen der Richtlinie zur Beschränkung
der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe 2011/65/EU sowie der delegierten Richtlinie
2015/863/EU.
EN 300440
Funkanlagen mit geringer Reichweite (SRD) - Funkgeräte zum Betrieb im Frequenzbereich von
1 GHz bis 40 GHz
Die prozessberührenden Materialien erfüllen für einige Gerätevarianten die Anforderungen nach
EU-Verordnung 1935/2004 und 2023/2006 (Einzelheiten siehe entsprechende Herstellererklä-
rung).
Soliwave FDR56/FQR56
→ ▼
...
→ ▲
...
Endress+Hauser

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Soliwave fqr56