Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Soliwave FDR56 Technische Information Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Soliwave FDR56:

Werbung

Gerätestecker
Referenzbedingungen
Einfluss
Umgebungstemperatur
Vibrationseinfluss
Montageort
Einbaulage
10
• M12, A-kodiert, 4-polig, max. 0,75 mm
• Harting Typ HAN8D
• Passende Gegenstecker sind als Bestellvariante oder Zubehör verfügbar.
• Passende vorkonfektionierte Anschlussleitungen sind als Zubehör verfügbar.
• Zubehör → 27
Leistungsmerkmale
Jede Anwendung ist bezüglich ihrer Geometrie (wie einflussnehmende Reflexionskanten), dem
Medium wie auch den Mediumeigenschaften (wie Dämpfung und Feuchtegrad) unterschiedlich und
setzt daher immer einen individuellen Grundabgleich der Mikrowellenschranke voraus.
Die Umgebungstemperatur hat keinen direkten Einfluss auf das Gerät (die Geräte werden intern
temperaturkompensiert).
Vibrationsfestigkeit - Schwingung nach EN 60068-2-6:
• Anregung: Sinus
• Frequenzbereich: 5 ... 500 Hz
• Amplitude: 5 ... 15 Hz (5,5 mm) Spitze / 15 ... 500 Hz 5 g
• Durchlaufgeschwindigkeit: 1 Oktave pro Minute
• Prüfachsen: 3 Richtungen (X, Y, Z)
• Prüfdauer: ca. 140 min pro Achse (ca. 70 min pro Temperatur / Achse)
• Prüftemperatur: -40 ... +70 °C
Vibrationsfestigkeit - Schocken nach EN 60068-2-27:
• Anregung: Halber Sinus
• Schockdauer: 18 ms
• Amplitude: 30 g
• Anzahl der Schocks: 3 pro Richtung und Temperatur
• Prüfachsen: 6 Richtungen (±X, ±Y, ±Z)
• Prüftemperatur: -40 ... +70 °C
Montage
Der Montageort ist so zu wählen, dass anwendungsspezifische Einflüsse minimiert werden.
• Mechanischen Schutz des Geräts beachten (beispielsweise bei größeren herabfallenden
Produktstücken). → 27
• Bei vibrierenden Montageorten Geräte mit vergossener Elektronik verwenden (siehe Bestell-
struktur "Zubehör montiert").
• Je nach Montageort sind unterschiedliche Prozessadapter als Zubehör verfügbar.
Bei einem Gerät für den explosionsgefährdeten Bereich:
Hinweise in der Ex-Dokumentation (XA) beachten.
FQR56 und FDR56 gegenüber montieren (maximaler Winkel zwischen beiden Geräten (Antennen-
öffnungswinkel) = 9°), ansonsten beliebige Einbaulage.
2
Soliwave FDR56/FQR56
Endress+Hauser

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Soliwave fqr56